Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

BUND NATURSCHUTZ FORDERT KONSEQUENZEN AUS BÜRGERENTSCHEIDEN FÜR DEN SCHUTZ DER ALPEN

Ökologisches Bewusstsein und Heimatliebe der Bürger haben bei den gestrigen Bürgerentscheiden über Kommerz und Gigantismus gesiegt. „Dies ist ein…

weiter

BESSER FÜR BAYERN: NEIN ZUM OLYMPIAWAHN BEIM BÜRGERENTSCHEID AM 10. NOVEMBER - BEWERBUNG JETZT STOPPEN!

BUND Naturschutz warnt vor Fehlinvestitionen, Knebelverträgen und Naturzerstörung

weiter

380 KV-Leitung Landesgrenze - Redwitz

BUND NATURSCHUTZ LEHNT GEPLANTE HOCHSPANNUNGS-LEITUNG IM RAUM COBURG-LICHTENFELS AB „Kein Beitrag zur Energiewende sondern Zementieren der Kohle- und…

weiter

ERSTER SICHERER NACHWEIS DER WILDKATZE IM STEIGERWALD GELUNGEN!

Die Suche war erfolgreich, nun herrscht Gewissheit: Die Wildkatze ist in den Steigerwald zurück gekehrt. Herzlich willkommen zu Hause! Mehrere…

weiter

BESSER FÜR GARMISCH UND BAYERN: NEIN ZUM OLYMPIASPEKTAKEL BEIM BÜRGERENTSCHEID AM 10. NOVEMBER

Umweltverbände warnen vor Fehlinvestitionen, Knebelverträgen und Naturzerstörung

weiter

BAUERN STATT „BONZEN“ FÖRDERN

Bauern, Naturschützer und Imker fordern überfällige Umschichtung von Agrarsubventionen zugunsten bäuerlicher Betriebe für mehr Blütenvielfalt in der…

weiter

Konversion in Bamberg: Große Chance für Stadt und Natur

INNENENTWICKLUNG VORANBRINGEN - SCHUTZWÜRDIGE FLÄCHEN ERHALTEN!

weiter

Zu wenig Naturwälder in Bayern

BN fordert mehr Waldschutzgebiete vor allem in Nordbayern

weiter

Die Wildkatze wird auch in Bayern wieder heimisch

Bundesprogramm Biologische Vielfalt: Weitere Erstnachweise bei der bundesweiten Analyse der Wildkatzenvorkommen

weiter

BUND Naturschutz und die "Bayern Allianz für Atomausstieg und Klimaschutz" stellen den Atommüll-Sorgenbericht in Bayern vor

Standortauswahlgesetz für Atommüll als Vertuschungsaktion eingestuft

weiter