Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Internationale Konferenz in der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften im Vatikan im Mai soll Agrogentechnik weltweit salonfähig machen

BN protestiert bei Papst Benedikt XVI. und fordert Programmänderung oder Absage

weiter

Länderübergreifendes Raumordnungsverfahren Staudinger 6 eröffnet

Erörterungstermin droht im Daten-Chaos zu versinken.

weiter

Regionale Wirtschaftskreisläufe gefährdet -handwerkliche Metzgereibetriebe durch EU Hygieneauflagen von der Schließung bedroht

Statt Bürokratieabbau findet in Bayern eine zu strikte Auslegung der EU- Hygieneverordnungen statt - BN fordert bayerische Staatsregierung zum Handeln…

weiter

Kunstschnee verpulvert Steuergelder statt den Tourismus in den Alpen zu retten. BN fordert Vorrang für Alpen- und Klimaschutz

Der Bund Naturschutz in Bayern e.V. (BN) zieht Bilanz über die Entwicklung im Wintersport 2008:

weiter

Kraftwerkspläne im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen

Bayern muss seine Naturschutzgesetze umsetzen

weiter

Bund Naturschutz lehnt Wasserkraftwerke an der Ammer ab

Zum geplanten Bau neuer Wasserkraftwerke an der Ammer betont Sebastian Schönauer, stellvertretender Landesvorsitzender des Bundes Naturschutz „dass…

weiter

Erfolge und Rückschläge für den Naturschutz in Schwaben

„Grüne Bilanz“ 2008 für Schwaben und Ausblick auf die Arbeit des BN 2009

weiter

Demonstration und Kundgebung für ein gentechnikfreies Bayern und ein Verbot von Genmais in Iphofen am Sonntag, 29.3.09

Bund Naturschutz und Bündnis im Landkreis Kitzingen rufen Landwirte und Verbraucher auch in der Metropolregion zur Beteiligung auf –…

weiter

Bund Naturschutz fordert Werbeoffensive für das touristische Premium Produkt Nationalpark

Obwohl aktuelle Studien die Bedeutung des Nationalparks Bayerischer Wald als Wirtschaftsfaktor beweisen, wird das touristische Premium Produkt…

weiter

In Mittelfranken viel erreicht!

BN zieht Grüne Bilanz 2008 und setzt Schwerpunkte 2009 für Mittelfranken

weiter