Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Insektensterben gefährdet Gartenschläfer

In diesen Wochen ziehen sich viele Tiere in den Winterschlaf zurück, auch die Gartenschläfer. Diese Überlebensstrategie für die nahrungsarme Zeit wird…

weiter

Umweltschäden durch Kramertunnelbau in Garmisch müssen saniert werden

Am 25. Oktober verhandelt der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in München die Klage des BUND Naturschutz (BN) gegen den Freistaat Bayern wegen des…

weiter

Ackerwildkrautpreis 2022 verliehen: Landwirte in Mittelfranken ausgezeichnet!

Ackerwildkräuter sind Wildpflanzen, die neben den ausgesäten Kulturpflanzen auf Äckern gedeihen. In der heutigen Kulturlandschaft sind Äcker meist…

weiter

BN fordert Ergänzung des Alpenplans

Alpen müssen noch besser vor Infrastrukturmaßnahmen geschützt werden. Komplizierte Verordnungen für Individualsportarten müssen in ein allgemein…

weiter

Atomkraft: Streckbetrieb bis April ist unnötig und gefährlich

Der Bundeskanzler spielt ein gefährliches Spiel. Zumindest muss die sach- und fachfremde Diskussion nach der Entscheidung von Olaf Scholz endlich ein…

weiter

Landkreis Erlangen-Höchstadt: Flächenfraß stoppen, Energiewende voranbringen

Bei einer Pressefahrt im Raum Höchstadt/Aisch zum Gewerbegebiet Höchstadt-Nord, zum geplanten Baugebiet am Häckersteig und in das Windvorranggebiet…

weiter

BN ehrt Prof. Dr. Claudia Kemfert mit dem Bayerischen Naturschutzpreis

Der BN würdigt ihre großen Verdienste für den Klimaschutz und eine nachhaltige Wirtschaft in Deutschland. Der bayerische Naturschutzpreis ist die…

weiter

ICE-Werk bei Nürnberg: Deutsche Bahn irritiert mit „Erkundungen“ auf dem MUNA-Gelände bei Feucht

Mitten im laufenden Raumordnungsverfahren überrascht die Deutsche Bahn mit kurzfristig angekündigten Baumfällungen und einer testweisen Räumung von…

weiter

BN: Vollausbau der B12 nicht gesetzeskonform!

Der BN hat gestern seine umfangreiche Klagebegründung gegen den Planfeststellungsbeschluss der Regierung von Schwaben zum ersten Bauabschnitt des…

weiter

BN begrüßt 49-Euro-Ticket, mahnt aber strukturelle Verbesserungen an

Verkehrsinfrastruktur in Bayern muss verbessert werden, bessere Takte und verlässliche Anbindungen. Bayern darf bei der Co-Finanzierung keinen…

weiter