Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Auengrundstück am Sulzbach entwickelt sich schrittweise zum Naturjuwel

Im Rahmen einer Vorstandsbereisung in Niederbayern macht der Landesvorstand des BUND Naturschutz Bayern Halt am Sulzbach zwischen Emmersdorf und…

weiter

AKW-Weiterbetrieb – Hohes Risiko und fast keine Auswirkung auf Strompreise

Die drei verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland können den Strompreis maximal um vier Prozent drücken. Erneuerbare werden aus dem Netz gedrängt.

weiter

Staatsregierung macht Weidetierhaltern falsche Hoffnungen

Minister Kaniber und Glauber legen Weidegebiete auf Almen und Alpen fest, in denen Herdenschutz ihrer Meinung nach nicht möglich ist. BN widerspricht…

weiter

BN lehnt Weiterbau der B15 neu klar ab

Landesvorstand des BUND Naturschutz Bayern besucht die Baustelle der B15 neu bei Essenbach. Klares NEIN zum Weiterbau im Vorfeld des…

weiter

Klagebegründung eingereicht - Ausbau der B 469 verletzt rechtliche Vorgaben!

Der BUND Naturschutz (BN) hat am 21. Oktober 2022 seine umfassende Klagebegründung gegen den Planfeststellungsbeschluss der Regierung von Unterfranken…

weiter

Reaktorkatastrophe von Tschernobyl: Bayerns Pilze nach wie vor mit Radioaktivität belastet

Aufgrund des wechselhaften Wetters gibt es heuer ungewöhnlich viele Wildpilze in Bayerns Wäldern. BN und Umweltinstitut München haben Pilze auf…

weiter

BN-Vorsitzender Richard Mergner zu AKW-Laufzeitverlängerung und Energiewende

In einer Videoansprache kritisiert der BN-Landesvorsitzende Richard Mergner die Laufzeitverlängerung für die drei verbliebenen Atomkraftwerke. Mit…

weiter

„Landwirtschaft und Naturschutz brauchen sich gegenseitig“

BUND Naturschutz gratuliert neuem BBV-Präsidenten und freut sich auf konstruktive Zusammenarbeit. Landwirtschaft und Natur- und Klimaschutz sind…

weiter

Umfahrung Weilheim in Bürgerbefragung abgelehnt: BN: Jetzt gemeinsam eine ganzheitliche Mobilitätswende gestalten

Die Weilheimer Bürger haben sich in einer Bürgerbefragung mit 54,6% grundsätzlich gegen eine Umfahrungsstraße von Weilheim ausgesprochen. Alle…

weiter

Ortsumfahrung Schwaberwegen: BN fordert keine neue Straße durch den Ebersberger Forst

Die Planungen zur Ortsumfahrung Schwaberwegen schreiten voran. Am Anfang der Woche gab es die Möglichkeit Einwände mit dem staatlichen Straßenbauamt…

weiter