Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

UmweltG´schichten - der BUND Naturschutz Podcast

Artensterben, Klimakrise, Umweltpolitik – im Podcast des BUND Naturschutz beleuchten wir aktuelle ökologische Themen in Bayern und Deutschland. Alle vier bis sechs Wochen diskutieren wir Hintergründe, politische Entwicklungen und Lösungsansätze für eine nachhaltige Zukunft. Mit fundierten Analysen und spannenden Gästen bringen wir Umwelt- und Gesellschaftspolitik auf den Punkt. Reinhören und mitdenken!

BN-Podcast: Was unsere Umwelt bewegt

Was bedeuten Klimakrise, Artensterben oder Flächenverbrauch konkret für Bayern? Wie wirken politische Entscheidungen auf unsere Umwelt – und welche tragfähigen Lösungen gibt es?

Im Podcast des BUND Naturschutz beleuchten wir alle vier bis sechs Wochen zentrale umweltpolitische Themen – fundiert, unabhängig und verständlich. Unsere Gesprächspartner*innen sind Menschen mit jahrzehntelanger Erfahrung im Natur- und Umweltschutz. Sie liefern spannende Einblicke und Analysen und ordnen Entwicklungen klar und nachvollziehbar ein.

Mit unserer Fachkompetenz, politischen Unabhängigkeit und einem klaren Blick auf das Wesentliche wollen wir Aufmerksamkeit schaffen für das, was unsere Umwelt bewegt – und Lust machen, sich für Natur- und Klimaschutz starkzumachen.

Jetzt reinhören und mitdenken – für eine ökologische Transformation, die alle mitnimmt!