Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Bio-Saatgut und Bio-Pflanzen für den Garten

Bio ist die bessere Wahl, nicht nur beim Essen! Achten Sie auch beim Bepflanzen von Garten und Balkon auf das Biosiegel, die Pflanzen sind häufig robuster und tragen zur biologischen Vielfalt bei. Hier finden Sie Anbieter von Bio-Saatgut und Bio-Pflanzen.

Wählen Sie Anbieter von Bio-Saatgut

Eine Hand setzt Pflanzensamen in die Erde.

Wir empfehlen Pflanzen aus ökologischem Anbau bzw. Bio-Saatgut

  • Bio-Pflanzen sind weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge und gedeihen gut ohne chemische Spritz- und Düngemittel.
  • Sie haben meist kräftigere Wurzeln und wachsen besser an.
  • Obst und Gemüse aus ökologischem Saatgut sind praktisch für Hobbygärtner*innen und -köch*innen, denn sie haben eine längere Ernteperiode und reifen nicht alle zur gleichen Zeit.
  • Zu erkennen sind die Gewächse am EU-Bio-Siegel, oder einem Logo der Bioanbauverbände. 

Anbieter von Bio-Saatgut und Bio-Pflanzen

Verwenden Sie regionales Saatgut aus Bayern

Es gibt sogar regionales Saatgut mit Pflanzen aus verschiedenen Regionen Bayerns:

  • Der BN-Onlineshop bietet regionales Saatgut für verschiedene Regionen Bayerns an.
  • Enthalten sind ausschließlich Arten, die in der entsprechenden Region heimisch sind. Sie passen perfekt zum jeweiligen Standort und dem vorherrschenden Klima und sind deshalb deutlich robuster als gebietsfremde Pflanzen.
  • Das Saatgut ist eine optisch abwechslungsreiche Mischung aus mehrjährigen und dauerhaften Blühpflanzen, Kräutern und Gräsern.
  • Die Mischung lehnt sich an das alte und inzwischen leider häufig verschwundene Kulturlandschafts-Element der blütenreichen Feldraine und Säume an.

Pflanzen für Bienen, Schmetterlinge & Co.