Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Torffreie Erde – den Mooren zuliebe

Duftende Blumenvielfalt, gesundes Gemüse – wer denkt schon, dass Hobbygärtnern üble Folgen für die Natur haben könnte? Tatsächlich aber besteht handelsübliche Blumenerde überwiegend aus Torf. Dafür werden weltweit Moore zerstört. Doch das muss nicht sein: Es gibt genügend Anbieter torffreier Erden.

Anbieter von torffreien Erden

Torffreie Erde: Eine Hand hebt ein wenig Erde vom Boden (Foto: pingpao/stock.adobe.com)

Achtung: Etliche Hersteller bieten sowohl torffreie als auch torfhaltige Erden an. Achten Sie deshalb genau auf das einzelne Produkt. Die folgende Liste ist nach Herstellern bzw. Marken gegliedert und führt jeweils die einzelnen torffreien Produkte auf.

  • Bio Garten- und Hochbeeterde ohne Torf
  • Bio Tomaten- und Gemüseerde ohne Torf
  • Bio Boden-Aktivator 3 in 1
  • Bio Universal Blumenerde ohne Torf
  • bionero Terra Preta Bio Urban Gardening „Stadtoase“
  • bionero Terra Preta Bio-Anzucht und Kräutererde „Wurzelkraft“
  • bionero Terra Preta Bio-Blumenerde „Bienenschmaus“
  • bionero Terra Preta Bio-Hochbeeterde „Gemüse satt“
  • bionero Terra Preta Bio-Rasenerde „sattes Grün“
  • bionero Terra Preta Bio-Tomaten-& Gemüseerde „Fette Ernte“
  • bionero Terra Preta Bio-Pflanzerde „Schwarzes Gold“
  • bionero Terra Preta Bio-Hege-&Pflegemulch „Boden-Schutzengel“
  • Cuxin Aktiv-Erde Torffrei
  • Klimafarmer Torffreie Bio Aussaaterde
  • Klimafarmer Torffreie Bio Pflanzerde
  • LÀBiO! Kräuter- & Gemüseerde

Chiemgauer Bio-Schwarzerde - torffreie Terra Preta Erde, auch für Aussaat, 40l

  • Bio Anzucht- und Kräutererde torffrei
  • Bio Gärtnerkompost torffrei
  • Bio Gemüse- und Hochbeetmulch torffrei
  • Bio Hochbeet- und Gewächshauserde torffrei
  • Bio Mediterrane Pflanzenerde torffrei
  • Bio Mini Hochbeeterde torffrei
  • Bio Pflanzerde torffrei
  • Bio Tomaten- und Gemüseerde torffrei
  • Bio Universal-Erde torffrei
  • Bio Zitrus-Pflanzenerde torffrei
  • Bio Gartenfaser torffrei
  • Bio Universalerde mit Schafwolle torffrei
  • BIO AQUA-DEPOT® Universalerde
  • Bio Blumen- und Pflanzerde
  • Bio Gärtner-Kompost
  • Bio Rasenerde
  • Bio Rosenerde
  • Blumenerde torffrei
  • Bioterra Bio Blumen- und Pflanzenerde
  • Bioterra Bio Blumenerde
  • Bioterra Bio Gärtnerhumus
  • Bioterra Bio Kräuter- und Anzuchterde
  • Bioterra Bio Tomaten- und Gemüseerde
  • Humoflor Universal Blumenerde torffrei
  • Bio Aussaat und Kräutererde torffrei
  • Bio Blumenerde torffrei
  • Bio Hochbeeterde torffrei
  • Bio Komposterde torffrei
  • Bio Mediterrane Zitrus-und Kübelpflanzenerde torffrei
  • Bio Orchideenerde torffrei
  • Bio Pflanzerde torffrei
  • Bio Terra Vitalis torffrei
  • Bio Tomaten- und Gemüseerde torffrei
  • Bio Universalerde torffrei
  • Bio Erdbeer- & Gemüsemulch
  • Bio Holzhackschnitzel
  • Plantahum Premium torffrei 
  • Bio-Erde Aromatisch!
  • Bio-Erde Belebend!
  • Bio-Erde Duftend!
  • Bio-Erde Exotisch!
  • Bio-Erde Lecker!
  • Bio-Erde Lecker! Gemüse- und Hochbeeterde in der Box
  • Bio-Erde Sportlich!
  • Bio-Erde Vielseitig!
  • Bio Garten- und Gemüsemulch
  • Bio Rindenhumus
  • Bio Gartenwunder
  • Bio-Erde Vielseitig! Allrounderde in der Box
  • Floradur Energie-Rasensubstrat torffrei
  • Green Jungle Mix
  • Häberli torffreie Obst- und Beerenerde
  • Orchideenerde
  • Universal Bio Hochbeet-Grundfüllung
  • Universal Bio Hochbeet-Kompost 
  • FlorBest GärtnerErde für Blumen, Pflanzen und Gehölze -torffrei-
  • FlorBest GärtnerErde für Kräuter, Anzucht und Aussaat -torffrei-
  • FlorBest GärtnerErde für Balkonpflanzen – mit Langzeitdünger -torffrei-
  • FlorBest für Hortensien, Rhododendren und Heidelbeeren -torffrei-
  • FlorBest GärtnerErde für Tomaten, Gemüse und Hochbeete -torffrei-
  • FlorBest GärtnerErde für Kübel-, Terrassenund Zitruspflanzen -torffrei-
  • FlorBest GärtnerErde für Zimmerpflanzen -torffrei-
  • FlorBest GärtnerErde für die Bepflanzung und Pflege von Gräbern -torffrei
  • Bio Blumenerde torffrei
  • Bio Dachgartenerde ohne Torf
  • Bio Garten- & Pflanzerde torffrei
  • Bio Hochbeeterde ohne Torf
  • Bio Mineralsubstrat torffrei für Dach und Garten
  • Bio Orchideenerde ohne Torf
  • Bio Rasenerde ohne Torf
  • Bio Rindenhumus ohne Torf
  • Bio Rhododendronerde – torffrei
  • Bio Stauden- & Rosenmulch Gartenfaser ohne Torf
  • Bio Trog- & Dauererde ohne Torf
  • Terra Preta - Bio Gemüseerde ohne Torf
  • Gartenwerk Bio Gärtnererde
  • Gartenwerk Blumenerde mit Langzeitdünger & Naturton -torffrei-
  • Gartenwerk Bio Tomaten-, Gemüse- & Hochbeeterde -torffrei-
  • Gartenwerk Bio Kräuter-, Anzucht-, & Aussaaterde -torffrei-
  • Gartenwerk Orchideenerde -torffrei
  • Bio Blumen- & Pflanzerde torffrei
  • Bio Kräuter- & Gemüseerde torffrei
  • Tomaten- und Gemüseerde
  • Blumenerde torffrei
  • Orchideenerde
  • Rindenmulch
  • Bio Gemüse- & Hochbeeterde torffrei
  • Bio Gemüse- & Hochbeeterde torffrei Aichach
  • Fruhstorfer Bio Blumen- und Pflanzenerde torffrei
  • Fruhstorfe

Floratop-Regionalerdensystem mit Komposten und Erden, bundesweit „Aus der Region für die Region“

  • Ingrina Torffreie Blumen-& Pflanzenerde
  • Ingrina Torffreie Friedhofserde
  • Ingrina Torffreie Rhododendron- & Moorbeeterde
  • NaturErde für Balkon-, Terrassen- & Kübelpflanzen
  • NaturErde für Blumen und Pflanzen im Haus & Garten
  • NaturErde für Hortensien, Rhododendren & Heidelbeeren
  • NaturErde für Kräuter, Anzucht & Aussaat
  • NaturErde für Stauden, Sträucher, Hecken, Bäume & Rosen
  • NaturErde für Tomaten, Gemüse, Beeren & Hochbeete
  • NaturErde zum Anlegen und Pflegen von Rasen und Wiesenflächen
  • NaturErde für Pflanzgefässe, Stauden, Gehölze und mediterrane Pflanzen
  • NaturErde für die Bepflanzung und Pflege von Gräbern
  • NaturErde zum Abdecken von Pflanzflächen und Gemüsebeeten
  • NaturErde Gärtner Kompost für Hochbeete und zur Bodenverbesserung
  • NeudoHum Aussaat- und Kräuter Erde
  • NeudoHum Beerenobst Erde
  • NeudoHum Blumen Erde
  • NeudoHum Mediterranpflanzen- und Palmen Erde
  • NeudoHum Orchideen Erde
  • NeudoHum Rosen Erde
  • NeudoHum Tomaten- und Gemüse Erde
  • NeudoHum Bio Hochbeet & GewächshausErde
  • NeudoHum Bio Pflanz Erde
  • NeudoHum Bio Rhododendron- & Hortensien Erde
  • NeudoHum Grünpflanzen-& Palmen Erde
  • NeudoHum Hochbeet- & GartenKompost
  • NeudoHum Kakteen & Sukkulenten Erde
  • NeudoHum Rasen Erde
  • NeudoHum Zitrus & Mediterranpflanzen Erde
  • NeudoHum Universal Erde
  • NeudoHum Kokohum Blumen Erde
  • NeudoHum Grow All-Mix
  • Oar Öko Gütekompost
  • Oar Öko Pflanzhumus
  • Pflanzerde
  • Rasenerde torffrei
  • Aussaaterde bio
  • Balkonpflanzenerde
  • Bio-Universalerde
  • Blumenerde
  • Carbon Allround
  • Containererde ohne Torf
  • Gartenerde bio
  • Graberde
  • Kübelpflanzenerde
  • Moorbeeterde ohne Torf
  • Nährhumus bio
  • Naschgarten bio
  • Naturschutzerde bio
  • Rasenerde bio
  • Rindenkompost bio
  • Rosenerde bio
  • Teicherde
  • Topferde ohne Torf
  • Tonsubstrat ohne Torf
  • Baumsubstrat 1
  • Baumsubstrat 2
  • Dach- und Trogerde intensiv
  • Dach- und Trogerden extensiv
  • Grüne Räume
  • Steppensubstrat
  • Steppenkorn
  • Containererde ohne Torf bio
  • Grab-Dekorerde
  • Beerentraum Spezialerde
  • Bio Blumenerde torffrei
  • Bio Buchsbaumerde torffrei
  • Bio Herbsterde torffrei
  • Bio Kräuter- und Anzuchterde torffrei
  • Bio Naschgartenerde torffrei
  • Bio Orchideenerde torffrei
  • Bio Pflanzerde torffrei
  • Bio Tomaten- und Gemüseerde torffrei
  • Bio Universalblumenerde torffrei
  • Bio Hochbeeterde torffrei
  • Eifel Bio Blumenerde
  • Eifel Bio Humus
  • Eifel Bio Pflanzerde
  • Gemüsegarten Spezialerde
  • Kartoffelsack Spezialerde
  • Premium Blumenerde torffrei
  • Premium Graberde torffrei
  • Premium Grünpflanzen- und Palmenerde torffrei
  • Premium Kakteen- und Bonsaierde torffrei
  • Premium Mediterrane und Zitruspflanzenerde torffrei
  • Premium Pflanzerde torffrei
  • Premium Rasenerde torffrei
  • Premium Rasensubstrat torffrei
  • Premium Rhododendronerde torffrei
  • Premium Rosenerde torffrei
  • Premium Wasserpflanzenerde torffrei
  • Tomaten-Paradies Spezialerde
  • Premium Kompost torffrei
  • Premium Balkon- und Kübelpflanzenerde, torffrei
  • Beet & Garten Humus-Substrat
  • Bio Aussaat-und Kräutererde
  • Torffreie Hochbeeterde
  • Haus & Balkon Torffreie Pflanzerde
  • Diverse Profi-Substrate (online und teilweise in Dehner-Gartencentern zu beziehen)
  • Balkon-Blumenerde ohne Torf
  • Blumenerde ohne Torf
  • Gemüse/Hochbeet Bioerde ohne Torf
  • Leichte Blumenerde
  • Bio- Pflanz-Granulat für Hochbeete-, Balkon und Kübelpflanzen
  • Bio- Pflanz-Granulat für Pflanzen und Kräuter
  • Pflanzgranulat für Zimmerpflanzen
  • Spezial-Substrat für Kakteen und Sukkulenten
  • Spezial-Substrat für Orchideen 
  • Bio Anzuchterde ❀ Bio Blumenerde
  • Bio Hanferde
  • Bio Hochbeeterde
  • Bio Kompost
  • Bio Kräutererde
  • Bio Moorbeeterde
  • Bio Schwarzerde
  • Bio Schwarzerde Konzentrat
  • Bio Teicherde
  • Bio Tomaten und Gemüseerde
  • Dachgartenerde extensiv
  • Kompost ❀ Rasenerde
  • Rasengittererde
  • Sanierungserde
  • Sportrasenerde
  • Wiesenhumus
  • Dachgartenerde intensiv
  • Pflanzenkohle
  • Bio Kompostaktivator
  • Texas BioGold Terra Preta
  • Texas BioGold Terra Preta getrocknet
  • Texas Energiesubstrat
  • Bio-Rindermist-Humus
  • Humus aus Rinderdung
  • Vitalerde
  • Wandlitzer Schwarzerde
  • Westland New Horizon Universal Blumenerde
  • Westland New Horizon Universal Gemüseerde
  • Westland New Horizon Tomatenerde

Wilsaflor Blumenerde torffrei

  • Meine Stadtbeeterde
  • Plantop Orchideenerde
  • Pro Hochbeet-Fasermulch
  • Pro Natur Blumenerde
  • Pro Natur Geranienerde
  • Pro Natur Hochbeet-Erde
  • Pro Natur Hochbeet-Grundfüllung
  • Pro Natur Hochbeet-Kompost
  • Pro Natur Pflanzerde
  • Pro Natur Premium Universalerde mit Terra Preta
  • Pro Natur Rosenerde
  • Pro Natur Gärtnerkompost
  • Pro Natur Schutz- und Pflegemulch
  • Pro Natur Bio Gemüse- und Gewächshauserde
  • Pro Natur Bio Aussaaterde
  • Plantop BIO Universal-Erde
  • Plantop BIO Tomaten- und Gemüseerde
  • Plantop BIO Kräuter- und Aussaaterde
  • Plantop Torffreie Rosenerde
  • Plantop Torffreie Graberde
  • Plantop Torffreie Azaleen- und Rhododendronerde
  • Plantop Torffreies Rasensubstrat
  • Plantop Torffreie Grünpflanzen- und Palmenerde
  • Plantop Torffreie Kübelpflanzenerde
  • Plantop Torffreie Aussaaterde
  • Plantop Torffreie Blumenerde
  • Plantop Torffreie Geranienerde
  • Plantop Torffreie Kakteenerde
  • Plantop Torffreie Zitruserde
  • Plantop Torffreie Planzerde
  • Pro Natur Hochbeet Fasermulch
  • Pro Natur Erdbeer- und Gemüsewolle

Es muss "torffrei" oder "ohne Torf" draufstehen

Säcke mit torffreier Blumenerde liegen aufeinander

Die meisten Gartenerden bestehen überwiegend aus Torf – dem Stoff, aus dem die Moore sind. Tatsächlich landen von den in Deutschland jährlich verbrauchten zehn Millionen Kubikmetern Torf rund zweieinhalb Millionen in den Blumentöpfen und -beeten von Freizeitgärtnern. Das ist pure Moorzerstörung und dabei vollkommen unnötig, denn es gibt viele torffreie Erden.

Nur wenn “torffrei” oder “ohne Torf” auf der Packung steht, enthält die Erde auch keinen Torf: 

  • Es gibt „torfreduzierte“ und „torfarme“ Erden, die aber immer noch jede Menge Torf enthalten.
  • Auch die Bezeichnung Bio-Erde bedeutet nicht automatisch, dass kein Torf enthalten ist.
  • Das Produkt muss tatsächlich als “torffrei” oder “ohne Torf” ausgewiesen sein, nur dann gilt es auch.

Erde mit Torf ist enorm schädlich für Natur und Umwelt: Durch den Torfabbau verlieren seltene und vom Aussterben bedrohte Tiere und Pflanzen, die im Moor vorkommen, ihren Lebensraum. Gleichzeitig bringen wir uns mit jedem kaputten Moor nicht nur um einen wichtigen Kohlenstoffspeicher, die Entwässerung führt sogar noch zur massiven Freisetzung von klimaschädlichem Kohlenstoffdioxid – und eine Renaturierung von abgetorften Mooren ist so gut wie unmöglich. 

Kompost anlegen und als Gartenerde nutzen

Küchen- und Gartenabfälle verrotten auf dem Kompost zu bester Gartenerde

Einer der besten Wege, ohne Torf zu gärtnern, ist es, einen eigenen Kompost anzulegen. Daraus entsteht hervorragende Gartenerde, kostenlos und ohne Torf. Einen Komposthaufen im Garten anzulegen, ist gar nicht schwer. 

Darauf ist beim Anlegen eines Komposthaufens zu achten:

  • Am besten platziert man den Komposthaufen sollte im Halbschatten.
  • Er sollte zudem auf offenem Boden liegen, also Stein oder Beton, sondern Erdboden.
  • Kompost braucht Luft, weshalb er nicht von Wänden umschlossen sein darf.
  • Wer mag, kann den Komposthaufen mit einer Hecke oder Sträuchern umpflanzen. Dann sieht man ihn im Garten nicht und er ist vor Wind geschützt.

Das kann auf den Kompost:

  • Alle Gartenabfälle wie Rasenschnitt, Laub und alte Erde
  • Manche Küchenabfälle: Gemüse, Obst, Eierschalen, Kaffeesatz
  • Die Materialien sollten gut durchmischt werden.

Den Rest übernehmen kleine und kleinste Gartenhelfer:

  • Zunächst bauen Bakterien und Pilze die Pflanzenreste ab.
  • Später kommen Regenwürmer, Springschwänze und Asseln dazu.
  • Diese Organismen besiedeln den Kompost von alleine, dafür muss man nichts tun.
  • Mit der Zeit entsteht aus dem organischen Abfall beste Gartenerde.

Weitere Tipps für den Naturgarten