Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Gruppenfoto der BN-Werber

Die BN-Werber sind wieder unterwegs!

09.07.2025 / Nürnberg-Stadt

In dieser Woche sind die Werber für uns unterwegs und informieren über die Arbeit des BN.

weiter

Preisverleihung Wiesenmeisterschaften

08.07.2025 / Nürnberger Land

Am 8. Juli wurden die Sieger der Wiesenmeisterschaften 2025 im östlichen Mittelfranken bei einer Festveranstaltung geehrt.

weiter

Delegation vom Landesarbeitskreis Wasser zu Gast in der Kläranlage Schweinfurt

08.07.2025 / Schweinfurt

Am 08.07.2025 war eine Delegation vom Landesarbeitskreis Wasser des BUND NATURSCHUTZ Bayern e.V. in der Kläranlage in Schweinfurt zu Gast.

weiter

Juchtenkäfer, Foto Sebastian Seibl

Juchtenkäfer in Himmelstadt entdeckt

08.07.2025 / Main-Spessart

Eher zufällig entdeckte Sebastian Seibl den ca. 4 cm großen Käfer in Himmelstadt, der ziemlich ungeschickt weit oben in einem Baum eines Gartens…

weiter

Unser Erfolgsprojekt: Umweltbildung/BNE

08.07.2025 / Main-Spessart

Seit 2003 bietet unsere Kreisgruppe Umweltbildungsprojekte im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an. Vor allem Schulen nutzen…

weiter

Befreiung vom Großen Ampfer

08.07.2025 / Landshut

Naturfreunde der Vilsheimer BN Ortsgruppe durchkämmten eine Wiese, um sie vom invasiven Großen Ampfer zu befreien, damit die wildbienen-, hummel- und…

weiter

Neues Citizen Science-Projekt: Bürger*innen schützen und erfassen Stadtbäume in Bamberg und im Landkreis

08.07.2025 / Bamberg

Der Bund Naturschutz (BN) startet gemeinsam mit zwei Universitäten das Citizen Science Projekt „Mein Baum“. Bürger*innen können aktiv zur Erfassung…

weiter

Waldspaziergang in Kornburg: Referent Hans Anschütz

Der Wald der Zukunft

08.07.2025 / Nürnberg-Stadt

Bei einem gemeinsamen Fahrradspaziergang von BUND Naturschutz, Bauernverband und Jagdgenossenschaft stellte Hans Anschütz (ÖDP) vorbildhafte…

weiter

Stadtbäume als Klimaschützer

08.07.2025 / Bamberg

Darüber, was unsere Stadtbäume in Bamberg leisten, informierte der Bund Naturschutz zusammen mit dem Klimaforscher Prof. Dr. Thomas Foken,…

weiter

Erfolg nach über 30 Jahren - Die Sandlebensräume am Flugplatz Bamberg werden als Naturschutzgebiet „Breitenau“ ausgewiesen

08.07.2025 / Bamberg

Zum 25-jährigen Jubiläum des Projekts Sandachse verkündete der Regierungspräsident von Oberfranken, Florian Luderschmid, am 26. Juni 2025 die…

weiter