Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Brandmoos und Nawareum

08.04.2025 / Nürnberger Land

Am 5.4. waren wir mit 35 Personen und einem Bus zuerst im Brandmoos bei Wiesenfelden und dann im NAWAREUM

weiter

Besucher betrachten interessiert die Schautafeln der Ausstellung

Ausstellung "Tatort Garten" in Ergolding eröffnet

07.04.2025 / Landshut

Das Thema Schottergärten ist seit 30 Jahren ein Thema für alle Freunde des Naturschutzes. In Ergolding wurde hierzu die Ausstellung "Tatort Garten"…

weiter

"Rama dama" in Röthlein

07.04.2025 / Schweinfurt

Die bereits zur schönen Tradition gewordene Aktion "Rama dama" (hochdeutsch: „Aufräumen tun wir!“) fand am Samstag, 5. April 2025, in Röthlein statt.

weiter

Neue Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

07.04.2025 / Aschaffenburg

Ab jetzt ist unsere Geschäftsstelle am Donnerstag nachmittag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

weiter

Öko-Tipp: Wildkräuter statt Unkraut - mehr natürliche Vielfalt!

07.04.2025 / Aschaffenburg

Der BUND Naturschutz ruft dazu auf, Wildkräuter nicht als lästiges Unkraut, sondern als wertvolle Pflanzen für die Natur zu betrachten. Viele…

weiter

Staatsregierung will Umweltprüfungen für Skigebiete drastisch einschränken

07.04.2025 / Kempten

Neue Skipisten, Schneekanonen und Lifte sollen zukünftig deutlich leichter realisierbar werden. Umweltbelange, die die gesamte Gesellschaft betreffen,…

weiter

Bild: BN OG Kleines Vilstal

Der Öschbergschnitt stabilisiert den Obstbaum

06.04.2025 / Landshut

Ein Baumschneidekurs fand in Vilsheim in Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem Bund Naturschutz und dem Gartenbauverein auf einer gemeindlichen…

weiter

Amphibienrettung im Landkreis Neustadt a.d.W.

05.04.2025 / Neustadt/Waldnaab-Weiden

Erfolge und Probleme bei der Amphibienrettung der Ortsgruppe Floß/Flossenbürg

weiter

Exkursion rund um die Teichwirtschaft

05.04.2025 / Tirschenreuth

Fischwirtschaftsmeister Wolfgang Veigl jun. vermittelt einen Einblick in seine Arbeit und das Ökosystem Teich.

weiter

Die Wandergruppe des Bund Naturschutz an der Weinbergaussicht, im Hintergrund der Seeoner See

Wanderung durch die Moränenlandschaft

05.04.2025 / Traunstein

Die Ortsgruppe des Bund Naturschutz Seeon-Seebruck-Truchtlaching ludt zusammen mit dem Leiter der Exkursion Gerd Meissner zu einer Wanderung ein: “Die…

weiter