Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Neue Kontaktdaten

15.09.2025 / Neustadt/Waldnaab-Weiden

Unsere Kreisgruppe hat neue Kontaktdaten!

weiter

Brönnhof-Tag

14.09.2025 / Schweinfurt

Auf dem Weg zur offiziellen NSG-Ausweisung feiert der Bund Naturschutz, Kreisgruppe Schweinfurt, zusammen mit dem Bundesforst Betrieb Reußenberg, am…

weiter

BN-Krötenhilfe in Ried und Kirnstein 2025

13.09.2025 / Rosenheim

Die Ortsgruppe Kiefersfelden/Oberaudorf des BUND Naturschutz (BN) betreut seit 2002 die Krötenwanderung über die St 2089 bei Ried. Seit 2008 wird auf…

weiter

Amphibienzaun Unterlaus: Erfahrungsbericht 2025

13.09.2025 / Rosenheim

An der Kreisstraße RO 2 wurde in diesem Jahr das erste Mal ein Amphibienzaun am Lauser Weiher, Gemeinde Feldkirchen-Westerham, aufgestellt. Anlass war…

weiter

Gelungene Landschaftspflege-Aktion im Naturschutzgebiet Eutergrund

13.09.2025 / Miltenberg

Wir setzten uns für den Erhalt des offenen Odenwaldtals am Rande unseres Landkreises ein!

weiter

Fledermäuse in der Nacht

12.09.2025 / Landshut

Zur diesjährigen Fledermausexkursion lud die BUND-Naturschutz-Ortsgruppe Landshut in die Obere Au ein. Viele Interessierte waren gekommen, um Näheres…

weiter

Aktionen für eine Leben ohne Plastik

12.09.2025 / Schweinfurt

Edo Günther und Kornelia Rößner hatten die Gelegenheit den Arbeitskreis "Leben ohne Plastik?" der Presse vorzustellen.

Julian Herzel von der Mainpost…

weiter

Auf den Spuren des Goldes im Landkreis Schwandorf - Herbstspaziergang in herrlicher Natur ein voller Erfolg

12.09.2025 / Schwandorf

Der Bund Naturschutz lud zu einer Führung mit Geopark-Ranger Dr. Bernd Schilling rund um das legendäre Güttingloch und ein Teilstück des…

weiter

Muschelkalksteine, ungesiebter Grubensand und Holzanteile werden zur Erhöhung der Strukturvielfalt verarbeitet. Das biologisch wertvolle Biotop erhöht die Artenvielfalt.

Privatinitiative für mehr Naturschutz

11.09.2025 / Main-Spessart

Im Hasenwiesenweg in Zellingen wird ein ökologisch „wertloses“ Grundstück auf Privatgrund umgewandelt in ein Biotop für Eidechsen, bodenbrütende…

weiter

Rückblick: Exkursion „Bäume und Sträucher bestimmen“ in Niedernberg

10.09.2025 / Miltenberg

Am Sonntagvormittag, den 14. September 2025, fand unsere Exkursion zur Bestimmung heimischer Sträucher und Bäume in Niedernberg statt. Unter der…

weiter