Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Ökotipp: Im Mai den Rasenmäher stehen lassen

12.05.2025 / Aschaffenburg

Im Mai blüht es in vielen Gärten – vorausgesetzt, der Rasenmäher bleibt stehen. Wer jetzt auf das Mähen verzichtet, schützt Insekten und Natur.

weiter

Neuer Kreisvorstand gewählt - Bericht von der Jahresmitgliederversammlung der BUND Naturschutz Kreisgruppe Regensburg

12.05.2025 / Regensburg

Die Mitgliederversammlung des BUND Naturschutz Stadt und Landkreis Regensburg hat Raimund Schoberer, Hans Lengdobler und Dr. Albrecht…

weiter

Weltwasserwoche im Freilandmuseum Oberpfalz - BN Kreisgruppe Schwandorf bringt Kindern die Welt der Amphibien näher

12.05.2025 / Schwandorf

Bereits seit 2003 findet im Freilandmuseum Neusath-Perschen jedes Jahr die Weltwasserwoche statt, bei der Kinder der 4. Klasse die Bedeutung des…

weiter

FILM AB! Wölfe und Menschen - Wege zur Koexistenz

12.05.2025 / Rhön-Grabfeld

Naturfilmer Sebastian Körner zeigt beeindruckende Bilder in fachlichen Modulen

weiter

Das Brandknabenkraut. Foto: Stefan Englbrecht

Ein botanisches Kleinod im Isartal

11.05.2025 / Landshut

Das NSG Rosenau zählt zu den wertvollsten Kalkmagerrasengebieten in Bayern. Bereits 1943 wurden dort von Bund Naturschutz Flächen erworben. Sie kam…

weiter

MEIN BAUM: STADTBÄUME MELDEN UND SCHÜTZEN

10.05.2025 / Pfaffenhofen

Bäume machen unsere Städte und Dörfer erst richtig lebenswert. Doch sie sind auch durch Trockenheit und Abholzung bedroht. Um den Bäumen zu helfen,…

weiter

Wildkatze im Altlandkreis Kötzting

10.05.2025 / Cham

Bei dem Tier, das dem Straßentod zum Opfer gefallen ist, handelt es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um die seltene Europäische Wildkatze.

weiter

„Stunde der Gartenvögel“ - Bestimmung heimischer Singvögel in Waldsassen

10.05.2025 / Tirschenreuth

Im Mittelpunkt stehen die heimischen Gartenvögel. Welche lassen sich in unseren Breiten finden? Schauen und hören Sie genau hin. Mit dem Artenkenner…

weiter

Projekt beendet

09.05.2025 / Cham

Blühende Wegränder war das Ziel des gleichnamigen Projekts.

weiter

Gelungenes Projekt sichert Artenvielfalt auf der “Koppelt-Wiese“

08.05.2025 / Schweinfurt

Gemeinsam erfolgreich beim Artenschutz: Im Rahmen eines Umweltschutzprojekts wurden auf der „Koppelt-Wiese“ 64 Apfelbäume geschnitten, um den Bestand…

weiter