Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

v.li. Elias Schröter (Grüne Jugend), Sepp Biesenberger (BUND Naturschutz) Foto BUND Naturschutz

Klimaprotest im Grafinger Stadtpark

23.09.2022 / Ebersberg

Etwa 100 Teilnehmer demonstrierten bei grandioser Stimmung, guten Reden und Gesprächen für die Energiewende. Wir waren die einzige Klima-Demo im…

weiter

Fridays for Future - Demo

23.09.2022 / Ingolstadt

Globaler Klimastreik am 23.09.22 - Wir waren mit dabei!

weiter

Igel im Häuschen, Foto Martina Gehret

Jetzt Igelhaus im Garten aufstellen

22.09.2022 / Main-Spessart

Jedes Jahr im Herbst sind unsere Igel auf der Suche nach kuscheligen Plätzchen für den Winterschlaf. Gerne genutzt werden Laub- und Reisighaufen,…

weiter

"Grüner Engel" in Bayern für Rainer Mühe aus der Ortsgruppe Petershausen - Wir gratulieren

22.09.2022 / Dachau

Wir gratulieren von Herzen Herrn Rainer Mühe für seine Auszeichnung "grüner Engel" in Bayern! Die Auszeichnung wurde Herrn Mühe am 19. September im…

weiter

Vordergrund rote Äpfel Hintergrund Stadtpaltz Traunstein

Apfelmarkt

22.09.2022 / Traunstein

21. Traunsteiner Apfelmarkt am 9. Oktober 2022 von 10:00-16:00 Uhr

weiter

Die Salzach muss frei fließen

21.09.2022 / Altötting

Vor dem Hintergrund einer drohenden Energiekrise wurden Pläne ausgegraben, Kraftwerke am letzten Stück eines frei fließenden Alpenflusses nördlich der…

weiter

Klimakrise: Sorge um Grasfrosch und Erdkröte wächst

21.09.2022 / Straubing-Bogen

Eine Auswertung der diesjährigen Amphibienwanderung in Bayern und eine

genauere Auswertung der vorangegangenen Jahre zeigt: An den

Amphibienzäunen…

weiter

Das NEZ sucht dich!

20.09.2022 / Kempten

Umweltbildungsreferent*in und stellvertr. Geschäftsführer gesucht!

Das Bund Naturschutz Naturerlebniszentrum Allgäu (NEZ) sucht zum nächstmöglichen…

weiter

Pressetermin Wetzendorf

Artenvielfalt am Wetzendorfer Landgraben

20.09.2022 / Nürnberg-Stadt

In einer Untersuchung des geplanten Baugebiets Nr. 4641 konnte der BN über 300 Pflanzenarten nachweisen, darunter über 20 Arten der Roten Liste.

weiter

Radentscheid Bayern: Volksbegehren für besseren Radverkehr

20.09.2022 / Ebersberg

Fehlende Radwege machen es Radfahrern in Bayern oft schwer. Seit Jahren geht hier nichts voran. Deshalb gibt es das Volksbegehren für einen besseren…

weiter