Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Radentscheid Bayern: Volksbegehren für besseren Radverkehr

20.09.2022 / Ebersberg

Fehlende Radwege machen es Radfahrern in Bayern oft schwer. Seit Jahren geht hier nichts voran. Deshalb gibt es das Volksbegehren für einen besseren…

weiter

BN BITTET KOMMUNEN UND BEVÖLKERUNG UM UNTERSTÜTZUNG DER EARTH NIGHT

20.09.2022 / Dillingen

Insekten sterben massenweise durch nächtliche Beleuchtung. Wenigstens eine dunkle Nacht im Jahr – dafür setzt sich die Initiative „Earth Night“ ein.…

weiter

Podiumsdiskussion Stadtplanung

Stadtplanung: dringend umsteuern!

19.09.2022 / Nürnberg-Stadt

Wir müssen beim Bauen und in der Stadtplanung dringend umsteuern! Dies ist das Fazit einer sehr gut besuchten Veranstaltung, die – organisiert von der…

weiter

Von links: Klaus Schöffel, Regina Wegemann, Klaus Grünebach, Doris Rauscher, Rosi Reindl, Sepp Biesenberger, Peter Fenske

Protest gegen das Handels- und Investitionschutzabkommen CETA

19.09.2022 / Ebersberg

Mit einer Aktion am gestrigen Montag in Ebersberg hat das lokale CETA-Bündnis gegen das Handels- und Investitionschutzabkommen der EU mit Kanada…

weiter

Radl-Demo auf der B12

19.09.2022 / Kempten

Nicht nur breite, sondern auch viele Schulten braucht es, um das „Monsterprojekt B12“ zu verhindern. So arbeiten die Kreisverbände des Bund…

weiter

Mond, Foto Uwe Schlosser

EARTH NIGHT 2022

19.09.2022 / Main-Spessart

Insekten sterben massenweise durch nächtliche Beleuchtung. Wenigstens eine dunkle Nacht im Jahr – dafür setzt sich die Initiative „Earth Night“ ein.…

weiter

Einladung zur Jahresmitgliedersammlung 2022

19.09.2022 / Regensburg

Hiermit laden wir Sie herzlich ein zur

 

Jahresmitgliederversammlung des BUND Naturschutz

Kreisgruppe Stadt und Landkreis Regensburg

 

Mittwoch,…

weiter

Salzachkundgebung 2022

17.09.2022 / Traunstein

Die Salzach nicht dem Energiehunger opfern!

weiter

Tag der erneuerbaren Energien

16. Tag der erneuerbaren Energien

17.09.2022 / Ansbach

Am Sonntag, 18. September 2022, findet zum sechzehnten Mal im Landkreis und der Stadt Ansbach der „Tag der Erneuerbaren Energien“ statt. Veranstaltet…

weiter

Wiesen-Storchschnabel

Artenvielfalt im Knoblauchsland

16.09.2022 / Nürnberg-Stadt

Eine Untersuchung zeigt den Wert der Kulturlandschaft am Wetzendorfer Landgraben: BN-Experten fanden dort über 20 Pflanzenarten der Roten Liste.

weiter