Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Staatsempfang Naturschutzwacht_hinten v. l.: Dr. Helmut Stocker, Richard Pröbstl, v. l.: Michael Pfaller, Harry Heine, vorne, v. l.: Franz Höcherl, Staatsminister Glauber, Regina Wegemann, Ehrenamts-Beauftragte der Staatsregierung Eva Gottstein. Foto: BUND Naturschutz Ebersberg

Staatsempfang für die Naturschutzwacht Bayern

20.06.2022 / Ebersberg

Umweltminister Glauber würdigt ehrenamtliche Naturschützer aus dem Landkreis Ebersberg bei einem Staatsempfang auf Schloss Schleißheim.

weiter

Landrätin Tamara Bischof, Katrin Gutknecht (Geschäftsstelle BN Kitzingen), Manfred Engelhardt (Vorsitzender BN KG Kitzingen) Foto: Alexander Kother

Eröffnung der Ausstellung: STREUOBSTWIESEN - PARADIESE AUS MENSCHENHAND

20.06.2022 / Kitzingen

Manfred Engelhardt eröffnete zusammen mit Frau Landrätin Tamara Bischof die Ausstellung des BN zum Thema Streuobstwiesen.

weiter

Mitgliederrundbrief Juni 2022

20.06.2022 / Tirschenreuth

Der Mitgliederrundbrief für Juni ist da! Viel Vergnügen beim Lesen.

weiter

Logo Radentscheid Bayern

Radentscheid Bayern

20.06.2022 / Nürnberg-Stadt

Jetzt eintragen für das Volksbegehren für besseren Radverkehr!

weiter

Zwischenbilanz Amphibienwanderung: Alarmierende Zahlen bei Bayerns Fröschen und Kröten

18.06.2022 / Schwandorf

Die erste Auswertung der Amphibienwanderung 2022 deutet auf einen erneuten Rückgang der Bestände hin. An einzelnen Wanderwegen hat sich die Anzahl der…

weiter

Naturjuwel Haspelmoor

16.06.2022 / Fürstenfeldbruck

Verein Lebensraum Haspelmoor e.V. veranstaltet Fotoausstellung über das Haspelmoor im 1. Stock des Feuerwehrhauses Hattenhofen in der…

weiter

Springfrosch - Bedrohte Arten im Landkreis Ebersberg - Foto Sepp Rüegg

Es gibt immer weniger Frösche, Molche und Kröten - Ergebnis der Amphibienrettung 2022

15.06.2022 / Ebersberg

Alle Amphibien sind besonders schützenswert, seltene Arten wie Kammmolch und Laubfrosch, die in wenigen Gebieten des Landkreises vorkommen, sind sogar…

weiter

Vogel gefunden – was tun?

15.06.2022 / Rhön-Grabfeld

Vermeintlich verlassene Jungvögel sollte man in den meisten Fällen in Ruhe lassen. Falsche Tierliebe schadet. Wir geben Tipps, wie man sich in einer…

weiter

Veranstaltungsreihe zu Naturgärten im HerzoGarten

14.06.2022 / Höchstadt-Herzogenaurach

Das  neue Projektteam "Naturgärten in und um Herzogenaurach" lädt alle Interessierten zu Themen rund um den Naturgarten ein

weiter

Kein ICE-Werk Nürnberg im Reichswald

14.06.2022 / Schwabach

Für eine Alternative im Hafen

weiter