Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Eichhörnchen gesucht!

03.02.2023 / Schwabach

Seit drei Jahren sammelt der BUND Naturschutz mit Hilfe von Bürger*innen Daten über Eichhörnchen. Über 45.300 Eichhörnchen wurden in Bayern seitdem…

weiter

Petiton - Rettet die Kiebitze in Bayern

03.02.2023 / Schwabach

Unter change.org/rettet-die-kiebitze hat der BUND Naturschutz (Kreisgruppe Starnberg und Ortsgruppe Seefeld) eine Online-Petition gestartet, die sich…

weiter

Aktive der OG Knoblauchsland

Schutz für Schmalau!

03.02.2023 / Nürnberg-Stadt

Mit dem Gewerbegebiet Schmalau Ost droht weiterer massiver Flächenfraß im Knoblauchsland. BUND Naturschutz lehnt Planung ab und weist auf die…

weiter

Die neue Vorstandschaft der OG Marktheidenfeld: Kreisvorsitzender Erwin Scheiner, Ulrike Münz, Conni Schlosser, Joachim Hörnig, Doris Appel (von links), Foto Marit Pohl

Die Ortsgruppe Marktheidenfeld hat wieder eine Vorstandschaft

02.02.2023 / Main-Spessart

Nach acht Jahren ist es in der jüngsten Mitgliederversammlung der BUND Naturschutz Ortsgruppe gelungen wieder eine Vorstandschaft zu wählen. Die…

weiter

Winterwanderung der BN Vorstandschaft Main-Spessart, Foto Tortsen Ruf

Winterwanderung der Vorstandschaft

02.02.2023 / Main-Spessart

Bei schönem Winterwetter haben die Vorstandsmitglieder des BN eine Wanderung über die Karlsburg nach Karlburg unternommen. Unterwegs brachte Alfred…

weiter

8000 Euro für den Bund Naturschutz

01.02.2023 / Straubing-Bogen

Nach acht Wochenenden, an denen die Familie Hiedl den Hausstand mehrerer Generationen in ihrem Johann-Nepomuk-Flohmarkt am Ludwigsplatz veräußert hat,…

weiter

BN Ansbach - neuer Ortsvorstand

Ortsgruppen-Reaktivierung in Ansbach

31.01.2023 / Ansbach

Je mehr Menschen beim BUND-Naturschutz aktiv mithelfen, desto wirkungsvoller wirkt die Arbeit für die Natur. So können praktischer Naturschutz…

weiter

Pressemitteilung des BN: Lechhauser Moos hat großes Potenzial für Klima- und Artenschutz Die BUND Naturschutz Kreisgruppen

28.01.2023 / Augsburg

Die BUND Naturschutz Kreisgruppen Augsburg und Aichach Friedberg haben in einem grenzüberschreitenden Projekt die Potenziale für mehr Klima- und…

weiter

Baumpflanz-Projekt geht weiter

28.01.2023 / Rhön-Grabfeld

Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen...

weiter

Grafik Trasse B

Raumordnungsverfahren „Umfahrung Städtedreieck“ Pressemitteilung des BUND Naturschutz

28.01.2023 / Schwandorf

Wir zitieren hier aus einem Artikel aus der Mittelbayerischen Zeitung vom 29.01.2023,

verfasst von Thomas Rieke:

"Umfahrung: Naturschützer sprechen…

weiter