Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Erklärung zur Debatte um die Kriminalisierung von Klimaprotesten

21.11.2022 / Ansbach

Der Bund Naturschutz setzt sich seit Jahrzehnten für wirklichen Klimaschutz und die Energiewende ein. Wir haben uns an vielen entsprechenden Demos…

weiter

Foto: Katrin Gutknecht

Mitgliederwerbung im Landkreis Kitzingen KW 47

21.11.2022 / Kitzingen

Unsere Werbewochen im Landkreis gehen weiter.... Nur noch diese Woche sind Werber vom BN Marketing im Landkreis unterwegs. 

Einige Gemeinden konnten…

weiter

Pressemitteilung: Gründung - Bündnis zur Bewahrung der besten Böden Bayerns (BBBB)

21.11.2022 / Regensburg

Ein offenes Bündnis aus Bund Naturschutz, Landesbund für Vogel- und Naturschutz und Bürgern und Parteien spricht sich klar gegen die weitere…

weiter

Öko-Tipp der Woche 47: Gartenschläfer - Wildtier des Jahres 2023

21.11.2022 / Aschaffenburg

Anlässlich der Wahl des Gartenschläfers zum „Wildtier des Jahres 2023“ durch die Deutsche Wildtierstiftung erklärt der BUND Naturschutz (BN): Der…

weiter

10 Energiespartipps fürs Klima und den Geldbeutel

21.11.2022 / Kelheim

BN Informiert - Klimaschutz selber machen

weiter

Platterbsennockerl und Lupinensalat

20.11.2022 / Main-Spessart

Wie ernähre ich mich klimafreundlich und nachhaltig? Noch dazu aus der Region? Bei dem vom BN in Kooperation mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft…

weiter

Bericht zum GEO-Tag der Pilze

18.11.2022 / Altötting

Den Bericht zum GEO-Tag der Pilze 2022 in Reischach finden Sie, wenn Sie auf diese Nachricht klicken,

weiter

Erstes Zwischenziel erreicht: Radentscheid sammelt 100.000 Unterschriften

18.11.2022 / Schwabach

Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines…

weiter

Erste Etappe geschafft!

16.11.2022 / Rhön-Grabfeld

100.000 Menschen haben den Antrag auf ein Volksbegehren unterschrieben

weiter

Zukunftsplatz vorm Zukunftsmuseum – Aktion gegen „Weiterfahrt“ in die Klimahölle

16.11.2022 / Nürnberg-Stadt

Aktion zur Welt-Klimakonferenz: António-Guterres-Platz vorm Zukunftsmuseum eingeweiht

weiter