Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Energiesparprogramm

15.03.2022 / Schwabach

Der schreckliche Angriffskrieg Wladimir Putins gegen die Ukraine lässt den zur Bekämpfung der Klimakrise benötigten Ausstieg aus den fossilen Energien…

weiter

Hummelhotline

15.03.2022 / Schwabach

Dicke Hummel entdeckt? Frag die BN Hummelhotline:

weiter

BN-Landesvorsitzender Richard Mergner zur Doppelkrise Krieg in der Ukraine und Klimakatastrophe

14.03.2022 / Donau-Ries

In einer Videoansprache spricht der BN-Landesvorsitzende Richard Mergner über den Krieg in der Ukraine, das furchtbare menschliche Leid und die…

weiter

Erneute Auszeichnung „Umweltbildung.Bayern“

14.03.2022 / Weilheim-Schongau

Wir freuen uns, dass unsere Aktivitäten in der Umweltbildung/Bildung für nachhaltige Entwicklung wieder mit dem Qualitätssiegel „Umweltbildung.Bayern“…

weiter

Erdhummel (B. lucorum) – häufigste Hummel im Projekt, Fotograf: Toni Mader

Hummeltelefon - das Mitmachprojekt des BN ab 20. März

14.03.2022 / Main-Spessart

Sie haben in Ihrem Garten einen dicken Brummer entdeckt? Auf der Wiese in der Nachbarschaft war ein flauschiger Flieger unterwegs? Das Hummeltelefon…

weiter

Unser Ramadama geht weiter

14.03.2022 / Ingolstadt

Diesmal waren wir in und außerhalb des Landesgartenschaugeländes aktiv.

weiter

Aufzeichnung des Webinar: "Steigende Energiepreise - Was dagegen tun?“

13.03.2022 / Ansbach

Unser Arbeitskreis „Energie und Klimaschutz“ veranstaltete am Donnerstag den 17. März ein Webinar "Steigende Energiepreise - Was dagegen tun?“…

weiter

Längere Laufzeiten von AKW statt Erdgas aus Russland?

11.03.2022 / Regensburg

Eine Laufzeitverlängerung der noch im Betrieb befindlichen Atomkraftwerke ist keine Lösung als

Ersatz für russisches Gas. Zu diesem Schluss kommt…

weiter

Landesvorsitzender zu Krieg und Klimakrise

09.03.2022 / Kempten

In einer Videobotschaft thematisiert Richard Mergner die unbegreiflichen Ereignisse in der Ukraine und Auswirkungen auf Umwelt und Klima.

weiter

Mitgliederrundbrief März 2022

09.03.2022 / Tirschenreuth

Liebe Mitglieder und Freunde des Bund Naturschutz,

mit der Lockerung der Corona Einschränkungen laufen unsere Veranstaltungen und Exkursionen wieder…

weiter