Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Bauen von Insektenhotels im Werkraum der GMS Ergolding

22.02.2025 / Landshut

Im Werkraum der Grund- und Mittelschule Ergolding wurden Insekten-Hotels aus Birkenholz und Blechdosen gebastelt. Nach 3 Stunden war es geschafft und…

weiter

Natur braucht keine Brücken

20.02.2025 / Hof

Das Höllental - größtes Naturschutz- und FFH-Gebiet im Landkreis Hof mit 160 ha - will auch in Zukunft ein Ort der Ruhe und Erholung für Spaziergänger…

weiter

Tiny Forest – kleiner Stadtwald auf dem Nelson-Mandela-Platz

20.02.2025 / Nürnberg-Stadt

Der Nelson-Mandela-Platz könnte als Fortsetzung des Helene-Grünberg-Parks, Südstadt-Parks und Celtis-Parks als „Tiny Forest“ eine grüne Lunge mit…

weiter

Neuer Ökomelder ist da!

20.02.2025 / Aschaffenburg

Lesen Sie in unserer neuen Ausgabe des Kreisgruppenrundbriefs "Ökomelder" Wissenswertes zu folgenden Themen:

Ökomarkt, "Berliner Allee" in…

weiter

Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2025 der BUND Naturschutz Kreisgruppe Augsburg

19.02.2025 / Augsburg

Die Kreisgruppe Augsburg des BUND Naturschutz in Bayern hat die Direktkandidaten der momentan im Bundestag vertretenen demokratischen Parteien (mit

weiter

Auch Naturschützer brauchen Motorsägen

18.02.2025 / Mühldorf

Arbeitseinsatz in der BUND Naturschutz Kiesgrube

weiter

Die private Energiewende ist machbar!

18.02.2025 / Mühldorf

„Wer seine Heizung optimiert hilft nicht nur dem Klima sondern auch seinem Geldbeutel!"

weiter

Ulrike Münz und Doris Appel von der OG Marktheidenfeld freuen sich über die neu gestalteten Schaufenster und werben für die Gartenveranstaltungen des BN, Foto Conni Schlosser

Ortsgruppe Marktheidenfeld wirbt für naturnahe Gärten

17.02.2025 / Main-Spessart

Rechtzeit zum bevorstehenden Frühjahr hat die BUND Naturschutz Ortsgruppe Marktheidenfeld die leeren Schaufenster des ehemaligen Kinderwagen-Ludwig…

weiter

Förster Stefan Wimmer referiert über seine Aufgaben

Verkehrssicherungspflicht kontra Baumschutz

17.02.2025 / Landshut

Beim Treffen der OG Ergoldsbach referierte Revierförster Wimmer über seine Aufgaben im Spannungsfeld zwischen Verkehrssicherungspflicht und Baumschutz…

weiter

Förderstopp gefährdet Naturschutzprojekte

17.02.2025 / Neustadt/Waldnaab-Weiden

Die Pflege im Steinbruch Kerschgraben durch die OG Kirchenthumbach ist durch den Fördermittelstopp von Landschaftspflegegeldern gefährdet.

weiter