Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

neuer Vorstand wurde gewählt

29.10.2021 / Dachau

Dr. Roderich Zauscher im Amt bestätigt

weiter

Müllvermeidung vorantreiben anstatt steigende Müllmenge zu verbrennen

29.10.2021 / Fürth-Stadt

Obwohl die Abfallgebühren in der Stadt Fürth im Vergleich zu Nürnberg bereits sehr hoch liegen, sollen sie nach einem Beschluss des Stadtrats nun um…

weiter

Der BUND Naturschutz freut sich über einen Spendenscheck der Firma Rothmoser aus Grafing

"Klimahelden Energiepreis" der Firma Rothmoser für den BUND Naturschutz

28.10.2021 / Ebersberg

Die Firma Rothmoser aus Grafing unterstützt mit dem "Klimahelden Energiepreis" regionale Natur- und Klimaschutzprojekte, z.B. auch Pflege und Erhalt…

weiter

Gartentipps für den Herbst

28.10.2021 / Rhön-Grabfeld

Wilde Ecken voller Leben durch Mut zur Veränderung – einfach mal was liegenlassen.

weiter

Einsatz für Feldhase

28.10.2021 / Nürnberg-Stadt

BN-Ortsgruppe Knoblauchsland pflegt Hecke in Kleingründlach

weiter

Stadtbäume

27.10.2021 / Nürnberg-Stadt

Wolfgang Köper widmet sich in seinem neuen Film ganz allgemein den Bäumen in der Stadt – oder vor allem dem weitgehenden Fehlen von Grün in der…

weiter

BN-Filmtipp: „Der Wilde Wald“ im Wemdinger Kino

26.10.2021 / Donau-Ries

Die Kreisgruppe Donau-Ries des Bund Naturschutz freut sich, dass das Wemdinger Kino den Film „Der Wilde Wald – Natur Natur sein lassen“ zeigt, eine…

weiter

Radltour durch den 2. Grünring

26.10.2021 / Ingolstadt

Der BUND Naturschutz und die BI "Hände weg vom Grünring" luden zur Exkursion durch den 2. Grünring ein

weiter

Villa Schön

Villa Schön: Außenbereich bleibt Außenbereich

25.10.2021 / Berchtesgaden

Antrag auf Berufung vom Verwaltungsgerichtshof abgelehnt

 

Die Anfechtung der Baugenehmigung für die Errichtung einer Wohnanlage mit 24 Wohneinheiten…

weiter

Gewässerrandstreifen im Starnberger Landkreis: Gut für die Biodiversität

25.10.2021 / Starnberg

Umsetzung der Gewässerrandstreifen des Volksbegehrens "Rettet die Bienen"

weiter