Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Freitagstreffen im Parklet

06.10.2021 / Nürnberg-Stadt

Wenn es nicht regnet, treffen wir uns nun regelmäßig am Freitag im Parklet Wirthstraße 11.

weiter

Optimismus statt Krisenstimmung: Bamberger Naturschutzpreis für Fridays for Future

06.10.2021 / Bamberg

„Ohne euch wird es nicht gehen!“ rief Tom Konopka vom BUND Naturschutz in Bayern den Aktiven von Fridays for Future (FFF) bei der Verleihung des 15.…

weiter

Pressemitteilung - Biotop Lilienthalstraße vom 2.10.2021

06.10.2021 / Regensburg

Deutlich über 3000 Bürgerinnen und Bürger setzen sich für den Erhalt wichtiger Klima- und Biotopflächen in Regensburg wie an der Lilienthalstraße ein.…

weiter

Wem gehört das Hafen-Idyll? <> BN nimmt Stellung

06.10.2021 / Regensburg

Bitte aktiv werden zu "Wem gehört das Hafen-Idyll?" <> Online abstimmen!

 

weiter

Bunte Religionsvielfalt auf Blühfläche

05.10.2021 / Nürnberg-Stadt

Umweltaktionstag der Religionen in Kornburg mit hervorragender Beteiligung

weiter

Gruppenbild

Mit Geflüchteten über Stock und Stein

05.10.2021 / Nürnberg-Stadt

BN und BRK boten gemeinsame Erlebniswanderung entlang des Wendelsteiner Höhenzugs

weiter

250 Jahre Eichenallee - ein rauschendes Fest

04.10.2021 / Starnberg

Zu ihrem Jubiläum wurde die Eichenallee zwischen Delling und Seefeld einen ganzen Tag für Autos gesperrt.

weiter

Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft

04.10.2021 / Schwandorf

Die Agrarreferentin des Bund Naturschutz, Frau Marion Ruppaner hält einen Vortrag zum Themenkreis…

weiter

Umbruch beim BUND Naturschutz

04.10.2021 / Nürnberg-Stadt

Bei der Jahreshauptversammlung des Naturschutzverbands stellen sich viele neue Aktive zur Wahl.

Der BN dankt Dr. Otto Heimbucher, der nicht mehr…

weiter

Protestplakat

Rettet das Knoblauchsland – keine Bebauung am Wetzendorfer Landgraben!

04.10.2021 / Nürnberg-Stadt

BUND Naturschutz und Anwohner sprechen sich gegenüber Bündnis 90/Grüne gegen die Baugebiete aus

weiter