Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Platnersbergpark

Christine Kayser kämpft gegen die Bebauung einer Teilfläche des Platnersbergparks!

04.07.2025 / Nürnberg-Stadt

2020 wusste die SPD-Fraktionsvorsitzende im Nürnberger Stadtrat, Frau Christine Kayser, den Wert des Parks am Platnersberg sehr zu schätzen.

weiter

Naturkundliche Exkursion durch eine bedrohte Naturoase entlang des Seegrabens und Wetzendorfer Landgrabens im Knoblauchsland

04.07.2025 / Nürnberg-Stadt

Am Samstag, den 21. Juni bot die Ortsgruppe Knoblauchsland im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Grünzeug“ in Kooperation mit dem Kulturladen Schloss…

weiter

Neue Geschäftsstelle ab 1. August

04.07.2025 / Schweinfurt

Ab dem 1. August finden Sie unsere Geschäftsstelle in der Friedrichstraße 1 in Schweinfurt.

 

Postanschrift: Friedrichstraße 1, 97421…

weiter

Jürgen Fischer

Insektenvielfalt erleben mit InseGdA und Jürgen Fischer

03.07.2025 / Wunsiedel

Auf Entdeckertour mit dem Experten

weiter

Summende Dörfer begeisterten

03.07.2025 / Bad Kissingen

Anbei der Pressebericht der Mainpost vom 7.5.25.

Toll was da brummt und summt, was da von den Bürgerinnen und Bürgern auf die Beine gestellt wird…

weiter

Runder Tisch bringt deutliche Verbesserungen!

03.07.2025 / Miltenberg

Der auf Vorschlag des BN einberufene Runde Tisch hat nach vier Beratungen zur ICO-Süderweiterung für deutlich weniger Flächenverbrauch, weniger…

weiter

Zweite Hummel-Challenge

03.07.2025 / Neustadt/Waldnaab-Weiden

...und das insektenfreundliche Gärtnern geht weiter

weiter

Pressemitteilung BUND Naturschutz: Gericht verhandelt über Bannwaldrodung bei Lechstahlwerken

02.07.2025 / Augsburg

Landesfachgeschäftsstelle München: Umstrittene Rodungsaktion - Gericht verhandelt über Bannwaldrodung bei Lechstahlwerken.

Am Montag, 7. Juli 2025 um…

weiter

Wildkräuterführung in der Fasanerie Aschaffenburg

02.07.2025 / Aschaffenburg

Unsere Aschaffenburger Ortsgruppe hatte am vergangenen Samstag zu einer Führung mit der Wildkräuter-Expertin Mitali Schum eingeladen.

weiter