Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Spannendes Thema bei den Rosenheimer Energiedialogen: Strategien gegen die Dunkelflaute

14.04.2025 / Rosenheim

Rosenheim, 2. April 2025: In der TH Rosenheim fand eine hybride Veranstaltung der "Rosenheimer Energiedialoge" zum Thema „Strategien gegen die…

weiter

Petition zur Erhaltung des Lesecafés.

14.04.2025 / Erlangen

Jetzt unterschreiben für ein nachhaltiges Erlangen!

weiter

Ostereier selber färben - natürlich BIO - so einfach geht's!

14.04.2025 / Rhön-Grabfeld

Besonders viel Freude macht es, die Bio-Eier zu Ostern selbst zu färben. 

Hier eine kurze Anleitung für das Färben mit Naturfarben:

Eier vorsichtig…

weiter

Gartenwettbewerb der OG- Vierkirchen - Mitmachen und Gewinnen

12.04.2025 / Dachau

Mini-Biotope für Igel, Wildbiene & Co. Gutes tun für unsere heimischen Tiere und Insekten

weiter

Bald wird die Kreisgruppe 50!

12.04.2025 / Neustadt/Waldnaab-Weiden

Am 21. Juni ab 13 Uhr gibt´s Biotopführung, Festvortrag mit anschließendem gemütlichen Beisammensein am Gaisweiher in Flossenbürg.

weiter

Neuer Infoflyer für "Klassenzimmer Natur"

12.04.2025 / Ansbach

Das aktuelle Programm für unsere Umweltbildungsangebote für KiTas und Schulen ist ab sofort verfügbar

weiter

Wir feiern !

11.04.2025 / Garmisch-Patenkirchen

50 Jahre Kreisgruppe Garmisch-Partenkirchen. Ein Grund zum Zusammenkommen und gemeinsamen Feiern! Daher laden wir unsere Mitglieder ein mit uns zu…

weiter

Die Ortsgruppe Gerolzhofen hat neu gewählt

11.04.2025 / Schweinfurt

Bei der Jahreshauptversammlung am 10. April wurde eine neue Vorstandschaft gewählt

weiter

Götschen: Sanierung statt Neubau für Speicherbecken

11.04.2025 / Berchtesgaden

Mit Beschluss vom 10.04.2025 hat das Verwaltungsgericht München dem Eilantrag des Bund Naturschutz in Bayern e.V. gegen die sofortige Vollziehung des…

weiter

Bedeutung der Bäume nicht wirklich erkannt

11.04.2025 / Berchtesgaden

Der Sprecher der Staatsforsten beklagt, dass der Boden durch die geringen Regenmengen austrocknet. Was ich aber in dem Beitrag vermisse, ist, wie…

weiter