Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Götschen: Sanierung statt Neubau für Speicherbecken

11.04.2025 / Berchtesgaden

Mit Beschluss vom 10.04.2025 hat das Verwaltungsgericht München dem Eilantrag des Bund Naturschutz in Bayern e.V. gegen die sofortige Vollziehung des…

weiter

Bedeutung der Bäume nicht wirklich erkannt

11.04.2025 / Berchtesgaden

Der Sprecher der Staatsforsten beklagt, dass der Boden durch die geringen Regenmengen austrocknet. Was ich aber in dem Beitrag vermisse, ist, wie…

weiter

Stellungnahme der BN-Kreisgruppe Nürnberg zum Umsetzungskonzept (EG_WRRL) Pegnitz

11.04.2025 / Nürnberg-Stadt

Abschnitt Einmündung Tiefgraben bis Einmündung Pegnitz in Rednitz, hier: Stadtgebiet Nürnberg (Tiefgraben bis Stadtgrenze)

weiter

Einführung in den Obstbaumschnitt, Nachberichtstattung

11.04.2025 / Naturerlebniszentrum Allgäu

Am 29.03. fand für Interessierte und Gartenfreunde ein Obstbaumschnittkurs, geleitet von Kerstin Bufler und Gerd Kainz, statt.

Nach theoretischem…

weiter

Bäreneichen im Platnersberg

Sorge um Eichen am Platnersberg

11.04.2025 / Nürnberg-Stadt

Kritik des BUND Naturschutz Nürnberg am Bauvorhaben der Stadt Nürnberg

weiter

Jahreshauptversammlung mit Vortrag

10.04.2025 / Weilheim-Schongau

Am 10. April 2025 fand im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung der Vortrag "Verlandungen am Ammersee-Südende - Eine Bilderreise in die Vergangenheit"…

weiter

trockengefallener_Froschlaich_bei_Oberliezheim, Foto Dieter Leippert

Beschädigung von Biberdämmen tötet Amphibienlaich

10.04.2025 / Dillingen

Der Bund Naturschutz (BN) appelliert eindringlich an die Bevölkerung, keine Biberdämme zu beschädigen. Denn häufig legen Kröten, Frösche und Molche in…

weiter

Wasserschutzgebiet Zeller Quellen: Gipsabbau gefährdet Trinkwasserschutz

10.04.2025 / Schweinfurt

Die Firma Knauf plant im Wasserschutzgebiet der Stadt Würzburg ein Gipsbergwerk. Der BUND Naturschutz hält dies für unverantwortlich und hat nun…

weiter

Rechnungshof stützt BN-Position zu Waldumbau und Jagd

10.04.2025 / Schweinfurt

Junge Baumarten, die mit dem Klimawandel gut zurechtkommen, werden oft von zu vielen Rehen gefressen. Effektiver Waldumbau braucht konsequente Jagd.

weiter

Obstbaumschnitt in Wieling und auf der Ilkahöhe

10.04.2025 / Starnberg

Die Ortsgruppe Tutzing hat schon vor länger Zeit eine Streuobstwiese in Wieling und eine Obstbaumallee an der Ilkahöhe angelegt.

weiter