Was interessiert Sie besonders?
Aktionen
Eichhörnchen beobachten und melden
Hummel-Challenge
Themen
Alpen
Energiewende
Flächenfraß und Flächenverbrauch
Landwirtschaft
Mobilität
Natur und Landschaft
Tiere und Pflanzen
Tiere in Bayern
Pflanzen in Bayern
Artenschutz in Bayern
Umweltpolitik
Wald
Wasser
Wirtschaft und Umwelt
Umweltbildung
Ökologisch leben
Über uns
Geschichte
Naturschutzpreis
Suchen Sie ein bestimmtes Thema?
02.10.2015 - Bilanz: Erfolge im Naturschutz und bei Sicherung des „Grünen Bandes“ an der ehemaligen innerdeutschen Grenze, aber auch Fehlentwicklungen in…
weiter ›
13.07.2015 - Seit diesem Jahr gibt es mit Nina Wettengel auch im östlichen Donauried eine Gebietsbetreuung. Mit der Förderung des Bayerischen Naturschutzfond hat…
10.07.2015 - Weltweit nimmt der Artenverlust immer dramatischere Ausmaße an.
25.06.2015 - VertreterInnen des Projektes SandAchse Franken aus Naturschutzbehörden, Landschaftspflege- und Naturschutzverbänden sowie der Wissenschaft trafen sich…
07.05.2015 - - ein landesweit vorbildliches Projekt zu dezentralem Hochwasserschutz und Regionalentwicklung: 1995 begann auf Initiative des BUND Naturschutz (BN)…