Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Portrait Richard Mergner, Vorsitzender des BUND Natur‐ schutz in Bayern e.V. (Foto: Peter Roggenthin)

Weckruf zum Überdenken der Globalisierung

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen: Erstmals wendet sich heute Richard Mergner, der Vorsitzende des BUND Naturschutz (BN), mit einer…

weiter

BN zum internationalen Tag des Waldes - Wälder als Grüne Lungen unersetzlich

Zum Internationalen Tag des Waldes weist der BUND Naturschutz in Bayern (BN) auf die besondere Bedeutung der Wälder beim Klimaschutz hin. „Wälder sind…

weiter

Solidarität und Rücksichtnahme im Verkehr - mehr Platz für Schwächere und Geschwindigkeitsbegrenzungen

Zur Ansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel zu den mit der Corona-Krise verbundenen Einschränkungen im Alltag erklärt Antje von Broock,…

weiter

Corona – wir machen weiter, aber anders

Der BUND Naturschutz nimmt die Entwicklungen der Coronavirus-Pandemie sehr ernst und stellt sich seiner Verantwortung als zivilgesellschaftlicher…

weiter

Neue Kommunalpolitiker verantwortlich für mehr Klimaschutz und regionale Wirtschaftskreisläufe

Im Ergebnis der Kommunalwahlen sieht der BUND Naturschutz Rückenwind für mehr Klima- und Artenschutz sowie die Stärkung regionaler…

weiter

VERKLEINERUNG DES LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIETS „INNTAL SÜD“ WIRD VERMUTLICH BEIM EUROPÄISCHEN GERICHTSHOF BEHANDELT

„Wir freuen uns, dass das Bundesverwaltungsgericht die Frage der Rechtmäßigkeit der Verkleinerung des Landschaftsschutzgebietes Inntal-Süd vermutlich…

weiter

BUND Naturschutz fordert gesamtökologisches Zukunftskonzept für Bayerns einziges Stahlwerk, die Lechstahlwerke

Die Lechstahlwerke planen derzeit zahlreiche Ausbauvorhaben. Am Standort Meitingen ist eine Kapazitätserhöhung geplant und die Betriebsflächen sollen…

weiter

Kommunalwahl ist Klimaschutzwahl

Die Kommunen spielen eine zentrale Rolle für die Umsetzung des Klima- und Artenschutzes. „Hier werden die Weichen für ein zukunftsfähiges Bayern…

weiter

Wildkatzen in Nordbayern wieder entdeckt!

Seit Mitte des letzten Jahrhunderts galt die Europäische Wildkatze in Bayern als ausgerottet. Eine groß angelegte Untersuchung des BUND Naturschutz…

weiter

Blick ins Gesicht eines Luchses (Foto: kangarooarts/clipdealer.de)

Luchs: Landgericht stellt Verfahren wegen Wilderei ein

Das Landgericht Regensburg hat heute das Urteil des Amtsgerichts Cham gegen einen 53-jährigen Jäger wegen der Tötung mindestens eines Luchses…

weiter