Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Der BUND Naturschutz Bayern (BN) blickt in die Zukunft: 30 Jahre Grünes Band - Vom Nationalen Naturmonument zum UNESCO-Welterbe?

Nürnberg/Hof. Herzlichen Glückwunsch! Am 9. Dezember 2019 jährt sich die Geburtsstunde des ersten gesamtdeutschen Naturschutzprojekts: Das Grüne Band…

weiter

BUND Naturschutz fordert Gesellschaftsvertrag für bessere Agrarpolitik und faire Preise

Mahnfeuer von „Land schafft Verbindung“ und Bayerischem Bauernverband sind hilfloser und falscher Protest sowie kein Beitrag zum Schutz der…

weiter

Petition: Ausbau der Bestandsstrecke zum Brennertunnel ernsthaft prüfen!

Für den Zubringer zum Brenner-Basistunnel zwischen Grafing und der Landesgrenze nach Österreich werden derzeit nur neue Hochgeschwindigkeits-Trassen…

weiter

VOM WERDEN - ENTWICKLUNGSDYNAMIK IN NATUR UND GESELLSCHAFT

Perspektiven einer zukunftsoffenen Wertekultur im Dialog von Wissenschaft, Kunst und Bildung.

weiter

Wölfe in Bayern: Herdenschutz drängt, Bejagung überflüssig

Das Bundesamt für Naturschutz (BfN) hat gestern die offiziellen Zahlen zur Bestandsentwicklung der Wölfe in Deutschland veröffentlicht. Wie im Vorjahr…

weiter

B 25 Ortsumfahrung Dinkelsbühl

Der Landesvorstand des BUND Naturschutz in Bayern e.V. hält an der Klage gegen den Planfeststellungsbeschluss fest. Er reagierte auf einen Offenen…

weiter

Donaukongress 2019 am 7. und 8. Dezember in Niederalteich

Unter dem Motto „Die Donau im Wandel“ steht der 28. Internationale Donaukongress, zu dem der BUND Naturschutz (BN) am 7.und 8. Dezember nach…

weiter

Klimastreik: BUND Naturschutz und IG-Metall Hand in Hand für Klimaschutz und Arbeitsplätze

Am 29. November folgten deutschlandweit wieder hunderttausende Menschen dem Aufruf der zahlreichen Schüler*innen und Student*innen von Fridays für…

weiter

BUND Naturschutz wirbt für Bio-Weihnachtsbäume

BN-Einkaufsführer für regionale und ökologische Weihnachtsbäume

weiter

Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“

Die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ knüpft an das erfolgreiche bayerische Volksbegehren zum Artenschutz an. Das Ziel ist,…

weiter