Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Neuer Atlas und aktualisierte Rote Liste für Amphibien und Reptilien in Bayern

Amphibien und Reptilien sind noch immer Sorgenkinder des Artenschutzes in Bayern. Das zeigt die neu erstellte Rote Liste gefährdeter Tierarten Bayerns…

weiter

CRISPR/Cas und Co - Neue Gentechnikverfahren als Risiken fürs Essen

Die Agrogentechnik soll wieder hoffähig werden, diesmal unter der Bezeichnung „Genome-Editing“: Geht es nach dem Wunsch von Biotech-Industrie und…

weiter

Fünf Jahre 10-H-Regelung gegen die Windenergie in Bayern

Seit fünf Jahren gilt in Bayern die sogenannte 10-H-Regel gegen den Ausbau der Windenergie in Bayern. Zusammen mit den Verschlechterungen im…

weiter

Rosenheimer Biberfänger verurteilt – BN hält Strafmaß für viel zu gering und fordert eigene Umweltstrafverfolgung

In Rosenheim wurde im Frühjahr 2018 ein Biber illegal mit einer Totschlagfalle getötet. Am 12.11.2019 fand die Verhandlung am Amtsgericht Rosenheim…

weiter

BN fordert offene Diskussion zu Naturwaldgebieten

Fachtagung in Ebrach: neue Erkenntnisse zu Naturwald und Klima

weiter

Naturschutz braucht Landwirtschaft und umgekehrt – Chancen liegen auch im Lebensmittelhandel

Zukunftsperspektiven für die Landwirtschaft: "Wertschätzung für die Anliegen von Landwirtschaft und Naturschutz gerade auch im Lebensmittelhandel sind…

weiter

BUND Naturschutz fordert mehr Verkehrssicherheit für Schweinhütt

Seit kurzem prangert in Schweinhütt ein übergroßes Transparent die gefährliche Verkehrssituation im Ort an. Der BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN)…

weiter

BUND Naturschutz begrüßt Bayerisches Klimaschutzgesetz und fordert Nachbesserungen

Der BUND Naturschutz begrüßt den heutigen Kabinettsbeschluss für ein Klimaschutzgesetz in Bayern. Der BN-Vorsitzende Richard Mergner erklärt dazu: "Es…

weiter

Für den BN kein Grund zum Feiern

Der BUND Naturschutz fordert weiterhin ein Ende der B 15 neu an der A 92

weiter

Energiewende benötigt keinen weiteren Ausbau von Wasserkraft im Berchtesgadener Land

Zum geplanten Bau von fünf neuen Wasserkraftwerken im Landkreis Berchtesgadener betont Martin Geilhufe, Landesbeauftragter des BUND Naturschutz in…

weiter