Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Nationalpark Bayerischer Wald auf gutem Weg

Der BUND Naturschutz in Bayern (BN) begrüßt den Beschluss des Kommunalen Nationalparkausschusses zur Erweiterung der Naturzonen im Nationalpark…

weiter

Mehr Naturzonen im Nationalpark Bayerischer Wald

BN-Appell an die Mitglieder im Kommunalen Nationalparkausschuss - Weitere Entwaldung und massive Schäden verhindern

weiter

BUND Naturschutz fordert echten Klimaschutz statt Symbolpolitik

Die Ministerpräsident/-innen der Länder treffen sich heute auf der Zugspitze, der BUND Naturschutz weist mit einer Bildbotschaft vor Ort darauf hin,…

weiter

Portrait Richard Mergner, Vorsitzender des BUND Natur‐ schutz in Bayern e.V. (Foto: Peter Roggenthin)

Für einen echten Dialog von Landwirtschaft und Gesellschaft

Aus Sicht des BUND Naturschutz (BN) und der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) sind die aktuellen "Bauernproteste grundsätzlich…

weiter

Wiesenmeisterschaft: "Paradiese vor unserer Haustür" - Artenreiche Wiesen brauchen gute Unterstützung

„Um artenreiche, blühende Wiesen in der bayerischen Kulturlandschaft zu erhalten, ist neben der finanziellen Förderung die Nutzung des…

weiter

Auerbergtunnel als Ausdruck falscher Verkehrspolitik droht das Loisachtal mit Blechlawinen zu fluten

BN sieht keine Chance auf eine erfolgreiche Klage

weiter

BN fordert: Bayern soll Bodenwertsteuer einführen

Heute hat der Bundestag eine Reform der Grundsteuer verabschiedet, die der BN kritisiert, da neben dem Grundstückswert auch die Gebäude in die…

weiter

Bergsport darf kein Motorsport werden!

BN legt Diskussions- und Forderungspapier zu E-Mountainbiking im alpinen Gelände vor

weiter

Reden oder handeln - Offener Brief an Markus Söder zum Klimaschutz

Was wollen die CSU und Markus Söder beim Klimaschutz: Reden oder handeln? Anlässlich des CSU-Parteitags in München wendet sich der…

weiter

Präzedenzfall zur bayerischen Landesplanung & Flächenverbrauch

Im Westallgäu wird seit 2013 ein interkommunales Gewerbegebiet ge­plant. Der Eingriff findet an einem Ort statt, der das Landschaftsbild be­sonders…

weiter