Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Planierraupen und Bagger auf einem Abschnitt neu erschlossener Straße mitten auf dem Feld (Foto: BN-Archiv)

Flächenfraß: Zerstörung unserer Heimat schreitet voran

Der Flächenfraß in Bayern geht weiter: Nach den neuesten Zahlen wurden im zurückliegenden Jahr 2018 pro Tag zehn Hektar Natur und Kulturlandschaft in…

weiter

Langer Weg zu einem gentechnik-anbaufreien Bayern

Vor zehn Jahren war es endlich soweit: In Bayern endete der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen. Die Auseinandersetzung um die Agrogentechnik in…

weiter

Wechsel an der Spitze des BUND

Bei der diesjährigen BUND-Delegiertenversammlung in Nürnberg wurde Olaf Bandt zum Nachfolger von Hubert Weiger und neuen BUND-Vorsitzenden gewählt.…

weiter

Portrait Richard Mergner, Vorsitzender des BUND Natur‐ schutz in Bayern e.V. (Foto: Peter Roggenthin)

Offener Brief an Präsident Walter Heidl und die Bezirkspräsidenten

Mit größter Sorge sieht der BUND Naturschutz die diffamierenden Aussagen der Spitzen des Bayerischen Bauernverbandes zu den Bemühungen der Politik,…

weiter

30 Jahre Grünes Band: vom Todesstreifen zur Lebenslinie

Am 9. November 2019 jährt sich der Mauerfall zum 30. Mal. Fast zeitgleich haben damals Naturschützer aus Ost und West auf Initiative des Bundes für…

weiter

VGH-Urteil zur Lerchenhoftrasse bei Küps-Johannisthal

Jetzt die Chance nutzen und die klimaschonende und flächensparende Alternative voranbringen

weiter

Insektensterben: BUND-Handlungsleitfaden für den Insektenschutz in Kommunen

Eine Studie der Technischen Universität München belegt erneut das Insektensterben und dessen dramatisches Ausmaß. Vor allem in der intensiven…

weiter

BN fordert strengeres Tempolimit, konsequente Kontrollen und höhere Strafen für Raser

BN nimmt Stellung zur Raserei auf Bayerns Straßen

weiter

Auswirkungen von Pestiziden auf die Intelligenz von Bienen

Forschungsergebnisse von Prof. Menzel von der Freien Universität Berlin zeigen, dass der Orientierungssinn von Bienen durch Insektizide und auch…

weiter

„Botschaften haben nichts an Aktualität verloren“

Auch Kunst kann aktiver Naturschutz sein. Für seine treffenden Darstellungen zahlreicher umweltpolitischer Themen verlieh der BUND Naturschutz (BN) am…

weiter