Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Trinkwasser schützen - nicht verschleudern!

BUND Naturschutz lehnt Ausweitung der Wasserförderung in Treuchtlingen ab

weiter

30 Jahre Öffnung Eiserner Vorhang – 30 Jahre Grünes Band: Zeitgeschichte und Natur erleben, vom „Kleintettauer Zipfel“ zur „Serengeti am Grünen Band“

Gemeinsame Pressemitteilung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) und des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) anlässlich der…

weiter

30 Jahre Öffnung Eiserner Vorhang – 30 Jahre Grünes Band: Glückwünsche von vier Umweltminister*innen für die einzigartige Lebenslinie bei Jubiläumsfeier am Dreiländereck Bayern-Sachsen-Tschechien

Gemeinsame Pressemitteilung des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) und des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) anlässlich der…

weiter

Klimaschutz statt gekauftem Wachstum – keine weiteren Subventionen für mehr Flugbewegungen am Flughafen München

BUND Naturschutz und das Aktionsbündnis „aufgeMUCkt“ starten Massenpetition an den Bayerischen Landtag

weiter

Trinkwasserschutz ist nicht verhandelbar

„Sauberes Wasser zählt zu den wichtigsten Lebensgrundlagen der Menschheit. Gerade in Zeiten des Klimawandels, zunehmender Trockenheit und…

weiter

Alarmierende Zahlen bei Bayerns Amphibien

Eine erste Auswertung der diesjährigen Amphibienwanderung in Bayern zeigt einen gravierenden Einbruch im Vergleich zu den Vorjahren. An vielen…

weiter

Internationaler Druck auf die Slowakei wächst: Atomkraftwerk Mochovce 3 darf nicht in Betrieb gehen

255.000 Unterschriften gegen die Inbetriebnahme des slowakischen Problemreaktors Mochovce 3 präsentierten Umweltschutzorganisationen am gestrigen…

weiter

Delegiertenversammlung 2019: für ein umweltgerechtes, starkes Europa

Die bevorstehende Wahl des EU-Parlaments am 26. Mai stand im Mittelpunkt der diesjährigen Delegiertenversammlung des BUND Naturschutz (BN), die am 4.…

weiter

BN fordert: keine Süd-West-Tangente im FFH-Gebiet Paartal!

Bis zum 10.05.2019 können noch Einwendungen im Planfeststellungsverfahren abgegeben werden.

weiter

Mochovce: Österreich will unabhängige Überprüfung des Schrottreaktors

Der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz will auf eine internationale Überprüfung des Atomkraftwerks zu dringen, das im Juli im slowakischen…

weiter