Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Luchse brauchen vernetzte Lebensräume

Heute wurden die neuen Bestandszahlen zum Luchs durch das Bundesamt für Naturschutz veröffentlicht, wonach im Monitoringjahr 2017/18 85 Luchse durch…

weiter

Klimaschutz benötigt Einsparungen und Bekenntnis zu Windenergie

Kabinettsitzung 04. Juni 2019

weiter

Ein Fest für lebendige Flüsse in Bayern

Das Donaufest in Niederalteich im Landkreis Deggendorf ist für den BUND Naturschutz inzwischen eine liebgewonnene Tradition. In diesem Jahr konnten…

weiter

BN stellt verkehrliche Alternativen zur Süd-West-Tangente in Schrobenhausen vor

Fehlende Entlastung und Alternativen für mehr Verkehrssicherheit und Stauvermeidung machen die sogenannte Entlastungsstrasse überflüssig!

weiter

Verleihverbot missachtet - das Landratsamt hilft (dem kommerziellen Kanuverleih)

BN-Klage zum Kanufahren auf der Wiesent

weiter

Europawahl 2019: Richtungswahl für den Klimaschutz – ein echter Aufbruch in ein nachhaltiges Europa ist möglich!

Berlin und Nürnberg: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und BUND Naturschutz in Bayern sehen in dem klaren Votum bei der…

weiter

BUND Naturschutz kritisiert Vorgehen der Stadt bei den Fällungen am Bergkirchweih-Gelände

Der BUND Naturschutz hat seine Kritik am Vorgehen der Stadt bei den Baumfällungen auf dem Bergkirchweihgelände bekräftigt und ein Um-denken gefordert.…

weiter

Das Porträt eines Wolfskopfes. (Foto: Ralph Frank)

Bundeskabinett beschließt Erleichterung von Wolfsabschüssen - Herdenschutz muss Priorität bekommen

Mit dem vorgestern vorgelegten Gesetzentwurf der Bundesregierung für die Änderung des Naturschutzgesetzes soll der Abschuss von Wölfen erleichtert…

weiter

„Ein Europa für Alle“ ist ein Europa für Umwelt- und Klimaschutz!

Ein toller Sonntag: 20 000 Menschen gingen für ein Europa, das ökologischen Wandel und die Lösung der Klimakrise vorantreibt, in München auf die…

weiter

Wer zwitschert denn da?

Unsere heimische Vogelwelt besser kennenlernen - Zum internationalen Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai startet ein ganz besonderes Projekt des…

weiter