Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

DGB Bayern und BUND Naturschutz fordern in Bayern Taten für die Energiewende!

Energiewende und Klimaschutz sind gesamtgesellschaftliche Aufgaben. Die Bayerische Staatsregierung ist offensichtlich unwillig zu handeln. Der DGB…

weiter

18.000 Menschen bei der Großdemonstration „Mia ham’s satt“

Unter dem Motto „Mia ham’s satt“ demonstrierten eine Woche vor der Landtagswahl 18.000 Menschen auf Münchens Straßen gemeinsam mit einem Bündnis aus…

weiter

WAA-Zeitzeugen berichten anlässlich des Kinostarts von "Wackersdorf"

Mit dem Spielfilm "Wackersdorf" werden bei vielen Zeitzeugen Erinnerungen an die Geschehnisse um die vor 30 Jahren geplante atomare…

weiter

Jagdpositionen der Parteien auf dem Prüfstand

Landtagswahl in Bayern 2018 - Verbände fordern überfällige Korrekturen im Jagdwesen

weiter

BN enttäuscht über Ablehnung Petition Sondergebiet Praßreut

Der Petitionsausschuss hat heute die vom BUND Naturschutz eingereichte Petition mit dem Titel „Keine Zersiedlung und Verschandelung der reizvollen…

weiter

Riedberger Horn

Nächster Angriffsversuch aufs Riedberger Horn

Die Versuche, den Skitourismus im geschützten Gebiet am Riedberger Horn weiter voranzutreiben nehmen kein Ende. Nun hat das Landratsamt Oberallgäu den…

weiter

Ackerwildkrautpreis 2018 verliehen

Die Preisträger des Ackerwildkraut-Wettbewerbs 2018 in Niederbayern stammen aus den Landkreisen Kelheim (Kategorie „ökologischer Betrieb“) und…

weiter

Klimaschutz erfordert den Ausbau der Windenergie – gerade auch in Bayern!

Der Klimawandel bedroht die Zukunft Bayerns. Die Bayerische Staatsregierung muss endlich handeln. Klimaschutz ohne Energiewende geht nicht! Die…

weiter

BN mobilisiert gegen Westspange-Freyung

Am heutigen Montag, 24.9.18 um 13 Uhr versammelten sich Aktive des BUND Naturschutzes und weitere engagierte Bürgerinnen und Bürger im Forstgarten…

weiter

BUND NATURSCHUTZ FORDERT SCHNELLSTMÖGLICHE SCHRITTE FÜR ELEKTRIFIZIERUNG DER BOB STATT DIESELBETERIEB BIS 2032

Medienberichten zufolge droht Staatsministerin Ilse Aigner weit hinter ihren eigenen Aussagen zur Elektrifizierung der Oberlandbahnstrecken…

weiter