Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

ZUKUNFTSTRATEGIE FÜR BAYERISCHEN ALPENRAUM

Die Bayerische Staatsregierung setzt in den Alpen auf immer stärkere Nutzung und Erschließung. Dem stellt der BUND Naturschutz seine Alpenstrategie…

weiter

Die atomare Katastrophe von Tschernobyl am 26. April 1986 mahnt uns bis heute – Atomkraftwerke in Bayern sofort abschalten!

Am 26. April 1986 explodierte ein nuklearer Reaktorblock der damaligen Sowjetunion am Atomkraftwerk-Standort Tschernobyl, heute in der Ukraine. Die…

weiter

Tag des Baumes: BN kritisiert überzogene Verkehrsicherungen

Bäume leben gefährlich an Nürnbergs Strassen

weiter

Tausende Ehrenamtliche sammeln Spenden für Bayerns Natur

Von 23. bis 29. April 2018 sind rund 30 000 Kinder, Erwachsene und Jugendliche in ganz Bayern unterwegs. Sie bitten um Spenden für die Projekte des…

weiter

Expertenanhörung zum Flächenfraß: Es braucht klare Regeln!

Mitte April fand im bayerischen Landtag auf Initiative der SPD-Fraktion eine Expertenanhörung zu Instrumenten des Flächenschutzes statt. Die Experten…

weiter

Kein dritter Nationalpark: Regierungserklärung von Markus Söder enttäuscht

Ministerpräsident Markus Söder ignoriert in seiner ersten Regierungserklärung wichtige Zukunftschancen. So will er den Suchprozess für einen dritten…

weiter

Flächenverbrauch reduzieren! Eingriffe ausgleichen!

Bayernweites Projekt zu Ausgleichsflächen der Gemeinden startet

weiter

"Ackerwildkräuter gesucht!"

Wettbewerb für Landwirte in Niederbayern Anmeldefrist verlängert

weiter

Ausstieg aus Glyphosat- und Herbizidanwendung in der Landwirtschaft

Das Insektensterben in Bayern muss aufhören. Deshalb fordert der BUND Naturschutz vom neuen bayerischen Kabinett klare Leitplanken für den Glyphosat-…

weiter

Steigerwald braucht endlich mehr Schutz

Seit über zehn Jahren wird ein Nationalpark Steigerwald diskutiert, dessen Einrichtung die Bevölkerung in der Steigerwaldregion mit deutlicher…

weiter