Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Neoniks: Insektenkiller sofort verbieten!

Heute wird im Fachausschuss der EU-Kommission über die besonders insektenschädigenden Pestizide aus der Wirkstoffgruppe der Neonikotinoide („Neoniks“)…

weiter

Wechsel im Umweltministerium

Der BUND Naturschutz (BN) bedauert die Entlassung der bisherigen Umweltministerin Ulrike Scharf und dankt ihr ausdrücklich für ihr überaus…

weiter

Absolute Mehrheit für dritten Nationalpark

Laut repräsentativer Emnid-Umfrage sprechen sich 64 Prozent der bayerischen Bevölkerung und über zwei Drittel der CSU-Wähler für die Einrichtung eines…

weiter

Amphibien wandern wieder - Helfer gesucht

Die milderen Temperaturen und Regenfälle locken Kröten, Frösche und Molche aus den Winterquartieren. Rund 6.000 freiwillige Helfer des BUND…

weiter

Riedberger Horn (Foto: Oswald Beumeister/Gesellschaft für Ökologische Forschung II)

SKISCHAUKEL AM RIEDBERGER HORN KANN NICHT GENEHMIGT WERDEN

Ein neues geologisches Gutachten zeigt: Die Geologie am Riedberger Horn ist so labil und das Risiko für Muren und Hangrutsche so hoch, dass der Bau…

weiter

50.000 Unterschriften für Volksbegehren zum Flächenschutz

Anfang März haben wir dem Innenministerium rund 50.000 Unterschriften für das Volksbegehren „Betonflut eindämmen – Damit Bayern Heimat bleibt“…

weiter

Grüne Bilanz 2017 für die Oberpfalz

Die Schönheit der Oberpfalz bewahren - Schwerpunkte des BUND Naturschutz für 2018: Flächenschutz & Energiewende

weiter

Geplante Südumfahrung Niederndorf-Neuses - Vorstellung des BN-Gutachtens zur Verkehrsuntersuchung

Die Stadt Herzogenaurach plant aktuell den Bau einer weiteren großen Einfallstraße in die Stadt. Die sog. "Südumgehung Niederndorf-Neuses" soll in…

weiter

Urteil zu Diesel-Fahrverboten: Krisenmanagement gescheitert - Blaue Plakette überfällig

Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Diesel-Fahrverbote sind erlaubt. Das zeigt, dass das Krisenmanagement in Sachen Diesel gescheitert ist…

weiter

Wolf und Weidetierhaltung

Praktische Lösungen endlich voranbringen, statt weltfremde "Obergrenzen" diskutieren

weiter