Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Einspruch erheben gegen Patent auf Tomaten

Ein europaweites Bündnis hat zu einem massenhaften Einspruch gegen ein Patent des Schweizer Konzerns Syngenta auf Tomaten, die aus konventioneller…

weiter

Volksbegehren gegen CETA

Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis hat den Startschuss für ein Volksbegehren gegen CETA gegeben. Ziel ist es, die bayerische Staatsregierung…

weiter

„Atomkraft muss Geschichte werden“

30. Jahrestag der atomaren Katastrophe in Tschernobyl am 26. April in Bamberg am Mahnmal (Schildkröte)

weiter

Hochzeitreisende sind in Sicherheit

Geschafft! Rund 650 000 Amphibien, die Aktive des BUND Naturschutz (BN) in den vergangenen Wochen über Bayerns Straßen getragen haben, haben ihre…

weiter

BN-LfL-Wiesenmeisterschaften in Bayern – Neue Broschüre

Erfahrungen und Ergebnisse aus sieben Jahren

weiter

DELEGIERTENVERSAMMLUNG 2016 in Deggendorf

Am 30. April und 1. Mai findet in Deggendorf die diesjährige Delegiertenversammlung des BUND Naturschutz (BN) statt. Das höchste Gremium des Verbandes…

weiter

Demo in Hannover: 90.000 fordern "TTIP und CETA stoppen"

Am Vortag des Treffens zwischen US-Präsident Barack Obama und Bundeskanzlerin Angela Merkel anlässlich der Messe in Hannover haben am 23. April 90.000…

weiter

Kröten sammeln für Bayerns Natur

BUND Naturschutz startet Haus- und Straßensammlung 2016. „Kröten sammeln“ gehen von 25. April bis 1. Mai 2016 rund 30 000 Kinder, Erwachsene und…

weiter

"Herr Ministerpräsident Seehofer - retten Sie den Klimaschutz!"

Appell zur Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens durch die Staatschefs in New York am 22. April – Bürgerenergie nicht abwürgen, sondern…

weiter

Kahlschläge im Löwenstein'schen Fürstenwald

Kahlschlag im Spessart: Mitten in einem europäischen Schutzgebiet holzt das Fürstenhaus Löwenstein alte Buchenwälder durch große Kahlschläge ab.…

weiter