Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

KONSEQUENZEN FÜR BAYERN AUS DER ATOM-KATASTROPHE IN FUKUSHIMA - BUND NATURSCHUTZ FORDERT SOFORTIGEN ATOMAUSSTIEG UND ERHÖHUNG DER SICHERHEIT IN DEN ZWISCHENLAGERN AN ALLEN ATOMSTANDORTEN

Bericht einer BUND Naturschutz-Delegation von einer Reise nach Tokyo und in die Region Fukushima

weiter

Solidarität mit Fukushima-Opfern

Am 11. März jährte sich die Atomkatastrophe von Fukushima zum fünften Mal. Um ihre Solidarität mit den Opfern und der japanischen…

weiter

Amphibien gehen wieder auf Wanderschaft

Frösche und Kröten unterwegs zu ihren Laichplätzen / BUND Naturschutz bittet Autofahrer um Vorsicht / Ungesicherte Übergänge melden Die ersten…

weiter

Erneut Luchs getötet? Regierung muss endlich handeln!

Die Luchsmorde gehen offenbar weiter: Neue Untersuchungsergebnisse lassen befürchten, dass der im Landkreis Freyung-Grafenau im Dezember tot…

weiter

BUND NATURSCHUTZ: NEUE STUDIE UNTERSUCHT RISIKEN VON AKWS UND ZWISCHENLAGERN IN DEUTSCHLAND.

Atomausstieg muss vorgezogen werden.

weiter

Grüne Bilanz für die Oberpfalz 2015

Tolle Erfolge, aber es bleibt noch viel zu tun

weiter

Grüne Bilanz für Oberfranken 2015

Einige tolle Erfolge erreicht

weiter

Naturschutz und Grünes Band - Kein Thema für das Heimatministerium?

Auf der Abschlussveranstaltung zum Entwicklungsgutachten für den bayerisch-tschechischen Grenzraum in Weiden setzt das Heimatministerium auf graue…

weiter

BUND NATURSCHUTZ ZIEHT „GRÜNE BILANZ“ 2015 FÜR NIEDERBAYERN UND STELLT SCHWERPUNKTE FÜR 2016 VOR

„Wichtige Erfolge, aber keine Fortschritte bei der Eindämmung des Flächenverbrauchs und der Bebauung Niederbayerns.“ So lautet das Gesamtresümee des…

weiter

Wiesenmeisterschaft im westlichen Mittelfranken gestartet

Landwirte mit artenreichen Wiesen und Weiden gesucht

weiter