Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Wir haben ein paar Mal gejubelt

Grüne Bilanz für Mittelfranken 2015 Schwerpunkte 2016: Flächenschutz, TTIP, CETA und TISA, Energiewende

weiter

Keine Neuzulassung für Glyphosat!

Zu Beginn der Gartensaison warnt der BUND Naturschutz (BN) vor dem Einsatz von chemischen Unkrautvernichtungsmitteln, insbesondere vor dem Wirkstoff…

weiter

Mutiger Einsatz für die Schöpfung

Für sein Engagement für die Schöpfung und sein kirchliches und politisches Wirken zum Schutz des Regenwaldes erhielt Bischof Erwin Kräutler den…

weiter

Mehr Naturwälder für Bayern

Der BUND Naturschutz in Bayern (BN) und Greenpeace legen eine Studie für ein Naturwaldverbundsystem in Bayern vor. Damit soll der große Mangel an…

weiter

BN-Protest gegen TTIP anlässlich des Besuchs von Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt in Zirndorf

BUND Naturschutz fordert von Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt Bekenntnis zu Gentechnikfreiheit und Ablehnung der Freihandelsabkommen…

weiter

Ackerwildkräuter gesucht!

Landwirte in der Oberpfalz können sich bis zum 15.April für einen Wettbewerb zur Artenvielfalt auf ihren Äckern anmelden

weiter

Zukunftsprojekt jetzt auf den Weg bringen

"BUND Naturschutz empfiehlt klares JA zur Stadt-Umland-Bahn"

weiter

FÜR EIN UNTERFRANKEN MIT HOHER UMWELT- UND LEBENSQUALITÄT

BUND NATURSCHUTZ LEGT „GRÜNE BILANZ“ FÜR 2015 VOR UND GIBT EINEN AUSBLICK AUF DIE FÜR 2016 GEPLANTEN SCHWERPUNKTE

weiter

Wildkatzen in Südbayern: Ergebnispräsentation bei Tagung in Freising

Die Wildkatze breitet sich von Nordbayern kommend allmählich auch in Südbayern aus, insbesondere in Schwaben. Das wissen wir dank des beispiellosen…

weiter

Bio-Regio-Programm Bayern als Vorbild

BUND und BUND Naturschutz fordern mehr politisches Engagement für den Ökolandbau auf Bundesebene und in den Bundesländern

weiter