Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

ÖKOBAUMEISTER BIBER - MOTOR FÜR BIODIVERSITÄT UND NATURNAHEN HOCHWASSERSCHUTZ

BUND Landesbeauftragter Richard Mergner und Dipl.-Biologe Uli Meßlinger zeigen bei einem Ortstermin in einem vom Biber gestalteten Auwaldbereich bei…

weiter

Rettungsplan für Weltnaturerbe Steigerwald

Bayerns Naturerbe sichern: Naturschutzverbände und Bürgerverein präsentieren Fünf-Punkte-Rettungsplan für Welterbebewerbung.

weiter

Hände weg vom Alpenplan !

Protestaktion der Alpin- und Umweltverbände vor der Staatskanzlei

weiter

„Grünes Band“ soll Nationales Naturmonument werden

Bilanz: Erfolge im Naturschutz und bei Sicherung des „Grünen Bandes“ an der ehemaligen innerdeutschen Grenze, aber auch Fehlentwicklungen in…

weiter

Gefahr für die Wildkatze: Der Tod an der Straße

In Bayern wächst die Zahl der Totfunde der gefährdeten Europäischen Wildkatze

weiter

Breites Bündnis aus Bayern fordert: TTIP und CETA stoppen! Für einen gerechten Welthandel!

Aufruf zur Großdemonstration am 10. Oktober 2015 in Berlin

weiter

IG Metall und BUND Naturschutz zum 10.000-Häuser-Programm des Wirtschaftsministeriums

„Das 10.000-Häuser-Programm des Wirtschaftsministeriums ist fachlich solide - aber die Versprechen im Energiedialog werden verfehlt. BN UND IG METALL…

weiter

BUND-EXPERTEN FORDERN NATIONALPARK

WALD- UND NATURSCHUTZFACHLEUTE BEGUTACHTEN STEIGERWALD

weiter

30 JAHRE RHÖNSCHAFPROJEKT DES BUND NATURSCHUTZ IN BAYERN

FESTVERANSTALTUNG AM 13.09.2015 in Ginolfs

weiter

Teilerfolg für Schutzgebiet im Steigerwald

Die Bäume im vor kurzem aufgehobenen Schutzgebiet "Hoher Buchener Wald" dürfen vorerst nicht gefällt werden. Das hat der BUND Naturschutz zusammen mit…

weiter