Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Trotz mancher Rückschläge zieht der BN für seine Arbeit im Jahr 2014 eine positive „Grüne Bilanz“

Rückenwind für Rettung der Energiewende, für Gentechnikfreiheit und gegen unfaire Handesabkommen

weiter

Herr Seehofer, setzen Sie sich für DEUTSCHLANDWEITE GENTECHNIKANBAUVERBOTE ein!

Mit einem Brandbrief hat sich der BN-Voristzende Hubert Weiger an den bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer gewandt. Darin bittet Weiger…

weiter

BN fordert Überprüfung der bayerischen Atommüll-Zwischenlager

Nachdem das Bundesverwaltungsgericht dem Atommülll-Zwischenlager Brunsbüttel die Genehmigung entzogen hat, fordert der BUND Naturschutz (BN), dass die…

weiter

GRÜNE BILANZ FÜR OBERFRANKEN 2014

ZWISCHENERFOLGE BEIM EINSATZ FÜR DIE DEZENTRALE ENERGIEWENDE UND GEGEN NEUE STROMAUTOBAHNEN. SCHWERPUNKTE 2015: FLÄCHENSCHUTZ, ENERGIEWENDE, TTIP UND…

weiter

WIESENMEISTERSCHAFT IM SPESSART UND ODENWALD STARTET - SCHÖNSTE BAUERNWIESE GESUCHT

Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und BUND Naturschutz in Bayern (BN) führen gemeinsamen Wettbewerb in drei unterfränkischen…

weiter

GRÜNE BILANZ NIEDERBAYERN 2014

BUND NATURSCHUTZ ZIEHT „GRÜNE BILANZ“ 2014 FÜR NIEDERBAYERN UND STELLT SCHWERPUNKTE FÜR 2015 VOR

weiter

WILDKATZENFORSCHUNG BETRITT NEULAND: GEMEINSCHAFTSPROJEKT VON FORSTMINISTERIUM UND BUND NATURSCHUTZ IN SÜDBAYERN

Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) und der BUND Naturschutz (BN) sind…

weiter

BUND Naturschutz zieht Bilanz

Der Energiedialog endet positiver als befürchtet

weiter

B15 neu: Kampf geht weiter

Am 19. Januar hatte Innenminister Joachim Hermann das Aus für die autobahngleiche „B15 neu“ von Landshut nach Rosenheim verkündet. Am 29. Januar…

weiter

B10-Ausbau Neu-Ulm: KEINE AUTOBAHN DURCHS PFUHLER RIED

BUND Naturschutz fordert drastische Reduzierung des Ausbaustandards bei Erörterungstermin

weiter