Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Gute Wahl beim Christbaumkauf

BN empfiehlt regional und ökologisch erzeugte Christbäume

weiter

BÜRGERVOTUM ERNST NEHMEN – BAYERN BRAUCHT UND WILL KEINE 3.START- UND LANDEBAHN AM FLUGHAFEN MÜNCHEN

Am 17. Juli 2013 haben AufgeMUCkt und BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) dem Bayerischen Landtag 82.000 Petitionen von Bürgerinnen und Bürgern aus…

weiter

Ehrung für einen Visionär

Sein Name steht für einen achtsamen, würdevollen Umgang mit unseren Nutztieren. Karl Ludwig Schweisfurth, Begründer der Herrmannsdorfer…

weiter

Die geplante Ortsumfahrung von Dormitz würde die Stadt-Umlandbahn beeinträchtigen

Planfeststellungsverfahren angelaufen Bündnis sammelt Einwendungen

weiter

NeuPlanung der StromTrassen erfordert neues Energiekonzept in Deutschland – was kann der Energiedialog erreichen?

BUND Naturschutz fordert ein dezentrales Energiekonzept für Deutschland und eine strategische Umweltprüfung.

weiter

Zehn Jahre Volksbegehren "Aus Liebe zum Wald"

Vor genau zehn Jahren wollte eine breite Allianz von Umweltverbänden mit dem Volksbegehren "Aus Liebe zum Wald" die angekündigte Privatisierung und…

weiter

Politische Untätigkeit ist Gefahr für Investitionen, Arbeitsplätze und Umwelt

Der DGB Bayern und der BUND Naturschutz Bayern e.V. fordern die Bayerische Staatsregierung auf, die Energiewende voranzutreiben statt auszubremsen. In…

weiter

BUND NATURSCHUTZ WIRBT WEITER FÜR EINEN NATIONALPARK IM STEIGERWALD

FÜR ERNSTHAFTE WELTNATURERBE – BEWERBUNG MUSS EIN QUALITIATIV HOCHWERTIGES SCHUTZGEBIET AUSGEWIESEN WERDEN

weiter

Fünf Jahre gentechnikanbaufreies Bayern – Erfolg der Umweltbewegung, aber noch nicht am Ziel

BN begrüßt Umdenken der Staatsregierung, fordert jedoch endlich konsequentes Handeln auf Bundes- und EU-Ebene gegen weitere Neuzulassungen…

weiter

„GEMEINSAM GEGEN MASSENTIERHALTUNG - BAUERNHÖFE STATT AGRARFABRIKEN“

EINTÄGIGE INFORMATIONSVERANSTALTUNG AM 29.11.2014 IN MÜNCHEN

weiter