Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

BN REICHT KLAGE FÜR DEN ERHALT DES IDYLLISCHEN KREBSBACHTALS IM UNTERALLGÄU EIN

Ein Staatsstraßenneubau von der Autobahnanschlussstelle Holzgünz an der A96 an die Staatsstraße 2020 bei Rummeltshausen würde das ökologisch wertvolle…

weiter

DONAUAUSBAU KANN UND MUSS ÖKOLOGISCH NOCH WEITER VERBESSERT WERDEN

Umweltverbände nehmen Stellung zum Planfeststellungsverfahren für Wasserstraßenausbau und Hochwasserschutz zwischen Straubing und Deggendorf

weiter

Fiasko für Bayern: Flächenverbrauch 2013 rasant gestiegen

BUND Naturschutz fordert von der bayerischen Staatsregierung Einhaltung der eigenen Ziele zum Schutz der Landschaft

weiter

SENSATIONELLE ENTDECKUNGEN: RÜCKKEHR DER WILDKATZE IN BAYERNS WÄLDER!

Die Suche des BUND Naturschutz (BN) nach einem der seltensten bayerischen Waldbewohner war erfolgreich. Rund 200 ehrenamtliche Naturschützer sind der…

weiter

Gleichstromtrasse Süd Ost: BUND Naturschutz fordert neues Energiekonzept statt Verlängerung der Trasse

Der BUND Naturschutz fordert als Basis der notwendigen Neuplanung der GleichStromTrasse Süd Ost eine faire Alternativenprüfung durch eine…

weiter

„Steinbruchplanungen im Naturpark Altmühltal inakzeptabel“

Baustoff-Recycling gesetzlich regeln

weiter

Tunneleinbau erfolgreich

BN-Landesvorstand im westlichen Mittelfranken „Amphibienschutz an der B 13 gelungen“

weiter

Biotopmanagement der BN-Kreisgruppe im Raum Bechhofen

BN-Landesvorstand im westlichen Mittelfranken „Engagement der Ansbacher Naturschützer ist vorbildlich“

weiter

Geplantes Gewerbegebiet Interfranken

BN-Landesvorstand im westlichen Mittelfranken: „Wir hoffen auf eine positive Entscheidung des Bayerischen VGH gegen den Flächenfraß“

weiter

BN-Landesvorstand im westlichen Mittelfranken

Landesvorstand besucht Orte zentraler Erfolge und Konfliktfälle

weiter