Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

BUND Naturschutz erhält Bundesauszeichnung für das Biodiversitätsprojekt "Löffelkraut & Co."

Mit seinem Biodiversitätsprojekt "Löffelkraut & Co." gibt der BUND Naturschutz neue Impulse für eine nachhaltige Naturschutzarbeit. Damit leistet er…

weiter

Prima Idee: Spende statt privater Geburtstagsgeschenke

Früherer Umweltminister Dr. Werner Schnappauf übergibt Spende an BUND Naturschutz

weiter

Kein Baustopp am Sudelfeld

BN und DAV bedauern gerichtliche Entscheidung

weiter

BN PRÄSENTIERT KONZEPT FÜR UMWELTFREUNDLICHE BAHNPROJEKTE IN GANZ BAYERN

BAYERNWEITER BAHNAUSBAU DURCH MÜNCHNER PRESTIGE-TUNNEL BLOCKIERT

weiter

DIE EIBE – EIN FAST VERGESSENER BAUM UNSERER WÄLDER

Naturschutzprojekt in der Hersbrucker Alb vorgestellt Der BUND Naturschutz (BN) führt derzeit ein Forschungsprojekt zum Vor-kommen der Eibe (Taxus…

weiter

KEINE SCHEINLÖSUNGEN FÜR DIE „MAIN-SPESSART-AUTOBAHN“ WESTUMFAHRUNG WÜRZBURG B 26N!

Der BUND Naturschutz (BN) lehnt die vor wenigen Wochen von einer örtlichen BI als Alternativstrecke für die umstrittene Westumfahrung Würzburg (B…

weiter

BUND Naturschutz kritisiert Kabinettsbeschluss zur Vorlage von „Heimatminister“ Markus Söder

NEUE „HEIMATSTRATEGIE FÜR BAYERN“ FÖRDERT FLÄCHENFRESSENDE GEWERBEGEBIETE UND HEIMATZERSTÖRUNG BAYERNS

weiter

10 Jahre und fast 40.000 Bäume für die Katz

Erfolgsbilanz zum Tag der Katze: Bundesweit wachsendes Netzwerk aus Wildkatzen-Wäldern und Unterstützern. BUND Naturschutz in Bayern e.V. ist…

weiter

Offener Brief an Ministerpräsident Seehofer:

BUND NATURSCHUTZ APPELLIERT AN DIE STAATSREGIERUNG GEGEN DIE ILLEGALEN LUCHSABSCHÜSSE IM BAYERISCHEN WALD AKTIV ZU WERDEN

weiter

Vorrang für Schutz- und Erholungsfunktionen im Staatswald

BN fordert Reduktion der Gewinnvorgaben zugunsten des Gemeinwohls

weiter