Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Ökobaumeister Biber – Motor für Biodiversität und naturnahen Hochwasserschutz

Umweltminister Dr. Marcel Huber und der Vorsitzende des BUND Natur-schutz Prof. Hubert Weiger zeigen bei einem Ortstermin in einem vom Biber…

weiter

Rettet die Streuobstwiese!

BUND Naturschutz und Anwohner kämpfen für bedrohte Streuobstwiese in Oberbessenbach (Lkr. Aschaffenburg)

weiter

Schüler lernen ihr künftiges Erbe kennen

UNESCO-Projektschule erkundet Buchenwälder im Steigerwald

weiter

OFFENER BRIEF AN BUNDESWIRTSCHAFTSMINISTER SIGMAR GABRIEL „RETTEN SIE BITTE DIE BÜRGERENERGIEWENDE!“

DAS NEUE EEG 2014 SCHIEBT DIE KLEINEN BÜRGERENERGIEGESELLSCHAFTEN IN DEN RUIN UND INS AUS!

weiter

Neues aus der SandAchse Franken

PROJEKT SANDACHSE AUF GUTEM WEG Förderprojekt wurde offenbar zum Selbstläufer

weiter

EIBACHER FORST IM NÜRNBERGER REICHSWALD STEHT VOR DER RETTUNG

Aus für Hafen-Industriegebiet Süd, Stadt Nürnberg soll jetzt Bannwald-Ausweisung beantragen

weiter

Anhörung Abriss AKW Isar 1 - BUND Naturschutz fordert erste Priorität für den Schutz der Bevölkerung

"Wir fordern den Atomausstieg sofort, ohne schuldhaftes Zögern. Aber der Schutz der Bevölkerung vor radioaktiver Belastung muss auch bei der…

weiter

Stilllegung und Abbau AKW Isar 1

BUND Naturschutz (BN) beim Erörterungstermin kompetent vertreten. Minimierung der radioaktiven Belastung für die Menschen muss das vorrangige Ziel…

weiter

HELMUT STEININGER VERSTORBEN

BUND NATURSCHUTZ TRAUERT UM SEINEN LANDESSCHATZMEISTER UND FRÜHEREN LANDESGESCHÄFTSFÜHRER

weiter

Natur- und Kulturlandschaft niederbayerische Donau - ein Welterbe der Kultur und Natur

Die niederbayerische Donauregion zählt zu den am frühesten besiedelten Gebieten Mitteleuropas. Die fruchtbare Landschaft des Gäubodens steht…

weiter