Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Autobahn frisst Heimatlandschaft

Bund Naturschutz fordert die Einstellung der Planungen zum Weiterbau der autobahnähnlichen Fernstraße B 15 neu und eine endgültige Streichung aus dem…

weiter

Bund Naturschutz fordert Qualitätsplanung statt Investorenplanung für einen landschaftsverträglichen Ausbau der Windenergie in Bayern

Die Staatsregierung in Bayern hat vor einem Jahr die Energiewende verkündet, aber sie kommt nur schleppend voran. Die bayerische Staatsregierung hat…

weiter

Frühlingslust: Wandern im Steigerwald

Wegen großer Nachfrage: BN-Naturwanderführer neu aufgelegt

weiter

Delegiertenversammlung des Bundes Naturschutz in Günzburg:

Die Vertreter von 179.000 Mitgliedern fordern: Atomausstieg sofort – ökologische Energiewende jetzt Hubert Weiger eindrucksvoll im Amt bestätigt

weiter

Gifteinsatz an Frankens Autobahnen geht weiter

BN ruft Autofahrer zur Mithilfe auf Ab 2. Mai Fotos der Sprühfahrzeuge machen!

weiter

Beitrag der Landwirtschaft zur Energiewende? Bund Naturschutz fordert: Umweltverträglichere Nutzung von Biogas

Biogasgewinnung aus Reststoffen muss im Erneuerbaren Energie Gesetz (EEG) besser gestellt werden, um die „Vermaisung“ der Landschaft zu stoppen

weiter

BN startet Sammelwoche für Bayerns Natur

Größte Sammelaktion für Natur und Umwelt in Bayern läuft von 23. bis 29. April.

weiter

2. Forum „EU-Studie Variantenunabhängige Untersuchungen zum Ausbau der Donau“ am 20. April 2012 in Deggendorf

Umweltverbände: Untersuchungen sind nicht „variantenunabhängig“

weiter

BN-Absage an „Nachhaltigkeitszentrum“ Handthal

BN kritisiert einseitige Ausrichtung und intransparentes Verfahren

weiter

Ökobaumeister Biber in Gefahr

Bayerisches Umweltministerium will Tötung von Bibern massiv erleichtern

weiter