Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Bund Naturschutz kritisiert Autobahnmautforderung der CSU-Spitze als Ablenkungsmanover von Wunschzettelplanungen und unsinnigen Prestigeprojekten

Forderung nach Stopp aller Neuplanungen von Bundesfernstraßen in Bayern, ehrlichem Kassensturz und Neuorientierung der Infrastrukturpolitik im Rahmen…

weiter

Gold für Windstrom, Silber für Sonnenstrom und Bronze für Strom aus Biogas Rückenwind für Oberfranken

Derzeit läuft das Verfahren zur Änderung des Regionalplans Oberfranken-Ost mit dem Ziel, neue Vorrangflächen für die Nutzung der Windenergie…

weiter

Wilde Wälder in Bayern unverzichtbar für Arten – und Klimaschutz

Ausgangssituation Nicht nur im Amazonas oder in Sibirien, sondern auch in Deutschland haben sich die Wälder über Jahrtausende unabhängig vom…

weiter

"Bio? Wo? Her damit!" - Bio-Einkaufsführer für den Großraum Nürn-berg-Fürth-Erlangen neu erschienen

Um die Kaufentscheidung für biologisch erzeugte Lebensmitteln zu erleichtern, hat der Bund Naturschutz in Bayern e.V., die Broschüre "Bio? Wo? Her…

weiter

Sündenbock Naturschutz: falsche Konzepte gegen den Flächenverbrauch

Bund Naturschutz appelliert an Bauernverband und Landwirt-schaftsministerium, gemeinsam die Ursachen des Flächen-verbrauchs anzugehen

weiter

EuGH-Urteil stärkt Rechte von Verbrauchern und Imkern vor Gentechnik-Verunreinigungen im Honig

BN fordert klare Positionierung und konkrete Maßnahmen von Ministerpräsident Horst Seehofer für ein gentechnikfreies Bayern

weiter

Internationale Plattform für die Donau als natürlicher Lebensraum

Bund Naturschutz in Bayern, Arbeitskreis Wachau und Umweltdachverband Österreich setzen Zeichen in der Strategie der Europäischen Union für den…

weiter

Bund Naturschutz fordert politische Entscheidung für Trasse Haag

Zur heutigen Verkehrsfreigabe auf dem A94-Teilstück zwischen Forstinning und Pastetten

weiter

20 Jahre Biosphärenreservat Rhön

Eine Rhön - ein Schutzgebiet - ein Profil BUND fordert eine deutliche Stärkung der Zusammenarbeit über die Grenzen der Bundesländer hinweg

weiter

Bund Naturschutz kritisiert Autobahnmautforderung der CSU-Spitze als Ablenkungsmanöver von Wunschzettelplanungen und Prestigeprojekten

Forderung nach Umschichtung vom Straßenneubau zum Straßener-halte und Ausweitung der LKW-Maut auf alle Straßen

weiter