Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

GEO-Tag der Artenvielfalt: Bund Naturschutz zeigt Perlen der Artenvielfalt an der bayerischen Donau von Neu-Ulm bis Passau

14 Veranstaltungen vom 13. bis 21. Juni

weiter

Bayerwald Wiesenmeisterschaft – Jury kürt die besten Betriebe

33 landwirtschaftliche Betriebe haben knapp 50 Wiesenstandorte für die von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft und dem Bund Natur-schutz…

weiter

Geplante Autobahn im Münchner Süden (A99-Süd): Bund Naturschutz stellt bedrohte Kleinode auf Pressefahrt vor

Grüne Lunge ist keine Verkehrsfläche

weiter

CSU und FDP müssen noch nachlegen - Bayernweites Bündnis gegen AgroGentechnik sieht großen politischen Handlungsbedarf für ein gentechnikfreies Bayern

EU Parlament muss auf Nachbesserungen bei der Kennzeichnung von tierischen Lebensmitteln bestehen

weiter

Drittgrößte Müllverbrennungsanlage Bayerns in Ettringen geplant

Beginn des Erörterungstermins

weiter

Bayerisches Innenministerium und Bund Naturschutz setzen sich für verbesserten Amphibienschutz an Straßen ein

+++ Allein bei der Frühjahrswanderung 2009 konnten mehr als 700.000 Frösche, Kröten und Molche vor dem Überfahren gerettet werden. In-nenminister…

weiter

Spektakulärer Einflug von Millionen von Distelfaltern

Hinweis auf Klimawandel?

weiter

Protestaktionen in der Metropolregion für ein gentechnikfreies Bayern am kommenden Wochenende

Versprechungen alleine genügen nicht - jetzt braucht es Entscheidungen von Ministerpräsident Seehofer und Taten von den am 7. Juni zu wählenden EU…

weiter

Fest an der Donau in Niederalteich am 21. Mai 2009

Deutliches politisches Signal nach wie vor wichtig!

weiter

Lebensmittel: Näher ist besser für Bauern, Verbraucher und Umwelt

Bayerische Staatsregierung und Lebensmittelhandel müssen regionale Lebensmittelerzeugung stärken

weiter