Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Beeindruckende Demonstration und Kundgebung in Kitzingen

43 Landwirte mit Traktoren und 500 Verbraucher protestierten gegen den geplanten Genmaisanbau

weiter

Bayern braucht aktiven Klimaschutz- 13 Jahren 30% weniger CO2 Emissionen nötig

Am 21. Februar 2007 rief der UN-Klimarat die Industriestaaten auf, bis 2020 den CO2-Ausstoß drastisch zu reduzieren. Sonst lasse sich der Klimawandel…

weiter

Transrapid schadet dem öffentlichen Verkehr in Bayern und wäre finanzielles Harakiri

Erörterung der Einwendungen des Bundes Naturschutz gegen die Transrapidplanung in München

weiter

Parlamentarier besuchen die Donau: Sanfter Ausbau ohne Staustufen gefordert

Eine Donaubereisung von Bundestagsabgeordneten der SPD, FDP und Bündnis90/Die Grünen lässt die Hoffnung auf eine ökologisch und ökonomisch sinnvolle…

weiter

Radtour durch seltene Sand-Erlebniswelten

Der neue Radweg SandAchse führt mitten durch Franken

weiter

Protest gegen kommerziellen „Genmais“ im Landkreis Kitzingen

Neue Gentech-Forschungsversuche schaffen neue unnötige Risiken für Landwirtschaft und Verbraucher

weiter

Protest gegen kommerziellen „Genmais“ im Landkreis Kitzingen

Neue Gentech-Forschungsversuche schaffen neue unnötige Risiken für Landwirtschaft und Verbraucher

weiter

Managementplan Bär: wichtiger Schritt nach vorne!

Der Bund Naturschutz (BN) begrüßt den Managementplan Bär des Bayerischen Umweltministeriums, der heute im Landtag vorgestellt werden soll. Er ist ein…

weiter

Achtung: "Osterfrösche" - Amphibien immer noch unterwegs!

BN bittet Autofahrer um Vorsicht an den Osterfeiertagen

weiter

Licht und Schatten beim Natur- und Umweltschutz in Niederbayern

Der Landesvorstand des Bundes Naturschutz besucht am Montag, den 2. und Dienstag, den 3. April 2007 das nordöstliche Niederbayern

weiter