Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Reichswaldinitiativen gründen großes Bündnis „Rettet den Reichswald“

Auf Initiative einiger Bürgerinitiativen hat der BUND Naturschutz ein großes Bündnis „Rettet den Reichswald“ gebildet, mit dem die geplanten…

weiter

Braunbär im Raum Garmisch-Partenkirchen: BN ruft zu Sachlichkeit im Umgang mit dem Bären auf

Am Wochenende ist nach zwei Jahren wieder ein Bär in den bayerischen Alpen gesichtet worden. Der BUND Naturschutz freut sich darüber und hofft, dass…

weiter

Gerettete Flusslandschaft der Schwarzach braucht mehr Schutz vor Nährstoffeintrag

Treffen von BN-Vertreter*innen anlässlich der neu erschienenen zweiten Auflage des Bildbands „Die Schwarzach – Eine Perle unter den bayerischen…

weiter

Regionalplan - Hafenlohrtalspeicher wird gestrichen

Streichung des Hafenlohrtalspeichers im Regionalplan beschlossen. BUND Naturschutz und Aktionsgemeinschaft Hafenlohrtal freuen sich über großen…

weiter

Prof. Dr. Karl Ganser verstorben - BN trauert um einen Visionär und Vordenker der Umweltbewegung

Naturschutzpreisträger, Visionär der ökologischen Stadtentwicklung und Energiewende, Einsatz für Flächenschutz und Agrarwende

weiter

BN-Mitmachprojekt: Vogelkunde übers Smartphone

Ab dem 1. Mai bietet der BUND Naturschutz (BN) wieder seinen besonderen digitalen Service an. Wer sich für Vögel und ihren Gesang begeistert, kann…

weiter

Windkraftausbau: 10H-Kompromiss der CSU ist erster wichtiger aber leider unzureichender Schritt

BN kritisiert pauschalen Mindestabstand von 1000 Meter in Vorranggebieten, veranschlagte Zahl von 800 Windräder ist nicht ausreichend. Waldgebiete…

weiter

Nationalpark Steigerwald, Bayerns Krone der Buchenwälder

Sieben Naturschutzorganisationen und Bürgerinitiativen aus Deutschland, Bayern und dem Steigerwald informieren vor der Münchner Residenz über neue…

weiter

36 Jahre Tschernobyl: Debatte um Atomkraft soll von energiepolitischen Versäumnissen ablenken – Windkraftplan lässt weiter auf sich warten

BN fordert zum Jahrestag des Reaktorunglücks von Tschernobyl Ministerpräsident Söder Markus Söder auf, die unsägliche Atomdebatte endlich zu beenden.…

weiter

Dicke Buchen im Steigerwald schützen - Nationalpark jetzt!

BUND Naturschutz (BN) und Freundeskreis Nationalpark Steigerwald fordern Ministerpräsident Markus Söder und die Bayerische Staatsregierung auf, die…

weiter