Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Dicke Brummer entdeckt? Frag die BN-Hummelhotline

Sie möchten lernen, die hübschen Hummeln im Garten besser zu unterscheiden? Kein Problem: Der BN ruft auch in diesem Jahr wieder zur Mitmachaktion…

weiter

Naturnahe Waldverjüngung durch Wildverbiss massiv gefährdet

Zum Tag des Waldes am 21. März: In vielen Wäldern Bayerns verhindern zu große Bestände an Rehen und Hirschen den Waldaufwuchs, weil die nachwachsenden…

weiter

Weltwassertag 2022: Jeder Tropfen zählt – BN fordert konsequenten Schutz des Grundwassers

Grundwasserspiegel im Freistaat sinkt kontinuierlich. Staatsregierung muss auf die Einhaltung von Regeln zum Schutz des Grundwassers hinwirken.…

weiter

Pestizide belasten Grundwasser und Biodiversität - Zulassungsverfahren nachbessern:

Reduzierung des Pestizideinsatzes wichtig - BN fordert vermehrte Anstrengungen, um den Einsatz gefährlicher Pflanzenbehandlungsmittel verbieten zu…

weiter

BN-Kreisgruppen in der Oberpfalz retten Kröten und Frösche

Auch in den Oberpfälzer Kreisgruppen des BUND Naturschutz (BN) betreuen derzeit freiwillige Helfer*innen Schutzzäune, um die Amphibien auf dem Weg zu…

weiter

Sofortprogramm für Energieeinsparung und Ausbau der Erneuerbaren

Der schreckliche Angriffskrieg Wladimir Putins gegen die Ukraine lässt den zur Bekämpfung der Klimakrise benötigten Ausstieg aus den fossilen Energien…

weiter

Paketzentrum Weichering: BUND Naturschutz wirbt für Nein beim Bürgerentscheid

Bis Sonntag dürfen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen die Weicheringer Bürgerinnen und Bürger abstimmen, ob die Gemeinde die Planungen für den Bau…

weiter

BN-Landesvorsitzender Richard Mergner zur Doppelkrise Krieg in der Ukraine und Klimakatastrophe

In einer Videoansprache spricht der BN-Landesvorsitzende Richard Mergner über den Krieg in der Ukraine, das furchtbare menschliche Leid und die…

weiter

LEP-Kongress: „Bayern braucht einen komplett neuen Ansatz in der Landesentwicklung

Vor LEP-Kongress des Wirtschaftsministeriums: BUND Naturschutz fordert grundlegende Änderungen am Landesentwicklungsprogramm (LEP). Vorlage der…

weiter

Amphibienwanderung - BUND Naturschutz hilft Amphibien auf dem Weg zu ihren Laichgebieten

Die Amphibienwanderung hat begonnen. Zahlreiche ehrenamtliche HelferInnen bauen Schutzzäune auf, um die Tiere vor dem Tod auf der Straße zu bewahren.…

weiter