Was interessiert Sie besonders?

Zur Startseite

Eichhörnchen beobachten und melden

Themen

  • Übersicht
  • Klimakrise

Tiere und Pflanzen

Pressemitteilungen

Suchen Sie ein bestimmtes Thema?

Amphibien noch in den Startlöchern

In den ersten milden und feuchten Nächten des Jahres werden sich in Teilen Bayerns die Frösche, Molche und Kröten massenweise aus ihren…

weiter

BN unterstützt Friedensbewegung

Der BUND Naturschutz hat sich am 2. März an der Friedensdemo in München beteiligt. In seiner Rede betonte der BN-Landesvorsitzende Richard Mergner,…

weiter

Treffen mit MdB Michael Schrodi: BN und SPD fordern Investitionen in die sozial-ökologische Transformation

Viele Gemeinsamkeiten bei einem Austausch zwischen dem SPD-Bundestagsabgeordneten Schrodi, dem BN-Vorsitzenden Mergner und dem Dachauer…

weiter

Atomkraftwerk Isar 2 bei Landshut (Foto: mmuenzl/stock.adobe.com)

Ukraine-Krieg: BN schließt Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke aus

Durch den Krieg in der Ukraine wird die Frage der Energieversorgung Deutschlands neu aufgeworfen. Die Diskussion um Laufzeitverlängerungen für…

weiter

Gipsabbau in Deutschland und in Bayern: Raubbau beenden – Gipsrecycling voranbringen

Das Umweltnetzwerk GRÜNE LIGA stellte heute im nordbayerischen Bad Windsheim die Ergebnisse eines zweijährigen Projektes zum Naturgipsabbau in…

weiter

IPCC-Bericht zu Klimawandelfolgen und Anpassungen: BN fordert zu entschlossenerem Handeln gegen Klimakrise in Bayern auf

Fokus des Berichts liegt auf den Folgen des Klimawandels und Anpassungsmaßnahmen, um die Folgen der Erderhitzung abzumildern. Oberstes Ziel müsse aber…

weiter

Der Alternativstandort für ein ICE-Werk im Nürnberger Hafen ist machbar

Der BUND Naturschutz (BN) kämpft weiter gegen die geplanten ICE-Werksstandorte im Reichswald sowie im europäischem Vogelschutzgebiet bei Feucht und…

weiter

Strohschweinehaltung- ein Zukunftsmodell

BN Delegation besichtigt Schweinemastbetrieb im Landkreis Landshut

weiter

Start des Projektes „Solitärbäume – Zeichen pflanzen“

Im gesamten Landkreis Rhön-Grabfeld werden innerhalb der kommenden drei Jahre insgesamt 3.500 Solitärbäume (Einzelbäume, Baumreihen, kleine…

weiter

BN und LBV sagen Umweltpolitischen Aschermittwoch aufgrund des Ukrainekrieges ab

Wegen der militärischen Angriffe Russlands auf die Ukraine wird der gemeinsame Umweltpolitische Aschermittwoch von BN und LBV abgesagt. Darauf haben…

weiter